:::

詳目顯示

回上一頁
題名:德國不作為犯學理的現況
書刊名:軍法專刊
作者:Schunemann,Bernd陳志輝 引用關係
作者(外文):許迺曼
出版日期:2003
卷期:49:5
頁次:頁1-13
主題關鍵詞:德國不作為犯
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(3) 博士論文(0) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:3
  • 共同引用共同引用:0
  • 點閱點閱:20
圖書
1.Freund, Georg(1992)。Erfolgsdelikt und Unterlassen zu den Legitimationsbedingungen von Schuldspruch und Strafe。  new window
2.Kuhlen, Lothar(1989)。Fragen einer strafrechtlichen Produkthaftung。  new window
3.Röhl, Klaus F.(1987)。Rechtssoziologie。  new window
4.Brammsen(1986)。Die Entstehungsvoraussetzungen der Garantenpflicht。  new window
5.Flachsmann(1992)。Fahrlässigkeit und Unterlassung。  new window
6.Kahlo(1990)。Das Problem des Pflichtwidrigkeitszusammenhangs bei den unechten Unterlassungsdelikten。  new window
7.Landscheide(1985)。Zur Problematik der Garantenpflichten aus verantwortlicher Stellung in bestimmten Räumlichkeit。  new window
8.Nitze(1989)。Die Bedeutung der Entsprechensklausel beim Begehen durch Unterlassen。Duncker & Humblot。  new window
9.Schürmann(1986)。Unterlassungsstrafbarkeit und Gesetzlichkeitsgrundsatz。  new window
10.Schultz(1984)。Amtswalterunterlasen。  new window
11.Stoffers(1992)。Die Formel ''Schwerpunkt der Vorwerfbarkeit'' bei der Abgrenzung von Tun und Unterlassen?。  new window
12.Jakobs(1983)。Strafrecht Allgemeiner Teil。  new window
13.Herzberg(1972)。Die Unterlassung im Strafrecht und das Garante nprinzip。  new window
14.Schüenmann(1993)。FS-Arthur Kaufmann。  new window
15.Liszt(1914)。Lehrbuch des deutschen Strafrechts。  new window
16.Baumann、Weber(1985)。Strafrecht Allgemeiner Teil。  new window
17.Otto(1973)。Funktionen des Handlungsbegriffs im Verbrechensaufbau。  new window
18.Schüenmann(1971)。Grund und Grenzen der unechten Unte rlassungsdelikte。  new window
19.Hirsch, Hans Joachim、Weigend, Thomas(1989)。Strafrecht und Kriminalpolitik in Japan und Deutschland。  new window
20.Hirsch、Weigend(1988)。Festschrift der Rechtswissenschaftlichen Falultät zur 600-Jahr-Feier der University zu Köln。  new window
21.Juristische Studiengesellschaft Regensburg(1993)。25 Jahre Rechtsentwicklung in Deutschland - 25 Jahre Juristische Fakultät der Universität Regensburg。  new window
22.Hirsch(1992)。Festschrift für Spendel。  new window
23.Schürmann(1992)。Festschrift für Rudolf Schmitt。  new window
24.Schürmann(1984)。Grundfragen des modernen Strafrechtssystems。  new window
25.Ollig(1987)。Materialien zur Neukantianismus-Diskussion。  new window
26.Hare, R. M.(1952)。The Language of Moral。  new window
27.Hare, R. M.(1972)。Die Sprache der Moral。  new window
28.Pfordten(1993)。Deskription, Evaluation, Präskription。  new window
29.Merkel, A.(1867)。Kriminalistische Abhandlungen Teil。  new window
30.Merkel, A.(1889)。Lehrbuch des Deutscen Strafrechts。  new window
31.Traeger(1913)。Das Problem der Unterlassungsdelikte im Straf- und Zivilrecht。  new window
32.Welp(1968)。Vorangegangenes Tun als Grundlage einer Handlungsäquivalenz der Unterlassung。  new window
33.Schünemann, Bernd(1979)。Unternehmenskriminalität und Strafrecht。  new window
34.Schaffstein(1936)。Festschrift für Graf Gleispach。  new window
35.Beling, Ernst(1906)。Die Lehre vom Verbrechen。Tübingen:Mohr Siebeck。  new window
36.Kaufmann, Armin(1959)。Die Dogmatik der Unterlassungsdelikte。Göttingen:Otto Schwartz。  new window
37.Sangenstedt(1989)。Garantenstellung und Garantenpflicht von Amtsträgern。  new window
38.Vogel, Joachim(1993)。Norm und Pflicht bei den unechten Unterlassungsdelikten。Berlin:Duncker & Humblot。  new window
39.Jakobs, Günther(1992)。Der strafrechtliche Handlungsbegriff。  new window
40.Jakobs, Günther(1991)。Strafrecht Allgemeiner Teil。Walter de Gruyter。  new window
41.(1994)。政治大學法學評論。  延伸查詢new window
42.Lange、Kohlrausch(1961)。Strafgesetzbuch。  new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top