:::

詳目顯示

回上一頁
題名:Das Jahrhundert der Strafrechtskodifikation--Von Feuerbach zum Reichsstrafgesetzbuch
書刊名:臺北大學法學論叢
作者:Koch, Arnd李立暐
作者(外文):Lee, Li-wei
出版日期:2014
卷期:89
頁次:頁293-339
主題關鍵詞:刑法法典化巴伐利亞刑法典帝國刑法典Paul Johann Anselm Feuerbach
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(0) 博士論文(0) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:0
  • 共同引用共同引用:0
  • 點閱點閱:21
期刊論文
1.Thibaut(1814)。Ueber die Nothwendigkeit eines allgemeinen bürgerlichen Rechts für Deutschland。  new window
圖書
1.Küper, Winfried(1967)。Die Richteridee der Strafprozeßordnung und ihre geschichtlichen Grundlagen。Berlin。  new window
2.Haeberlin(1852)。Sammlung der neuen deutschen Strafprocessordnungen。  new window
3.Baldes(1999)。Die Entstehung des Strafgesetzbuches für das Großherzogtum Baden von 1845。  new window
4.Deimling(1989)。Cesare Beccaria. Die Anfänge moderner Strafrechtspflege in Europa。  new window
5.Berner(1867)。Die Strafgesetzgebung in Deutschland vom Jahre 1751 bis zur Gegenwart。  new window
6.Buschmann(1998)。Textbuch zur Strafrechtsgeschichte der Neuzeit。  new window
7.Blusch。Das BayerischeStrafverfahrensrecht von 1813。  new window
8.Boehmer(1759)。Observationes Selectae ad Bened. Carpzovii Practicam Novam Rerum Criminalium Imperialem Saxonicam。  new window
9.Bohnert(1982)。Paul Johann Anselm Feuerbach und der BestimmtheitsgrundsatzimStrafrecht。  new window
10.Brandt(1999)。Die Entstehung des Code Pénal von 1810 und sein Einfluß auf die Strafgesetzgebung der deutschen Partikularstaaten des 19. Jahrhunderts am Beispiel Bayerns und Preußens。  new window
11.Christ(1969)。Entstehung und Grundgedanken ds Strafgesetzbuchs für das Großherzogtum Hessen。  new window
12.Cornelissen(1963)。Tätigkeit und TheorienFeuerbachsimStrafprozessrecht。  new window
13.Dölemeyer(2008)。HRG。  new window
14.(2010)。Erstabdruck in der Zeitschrift für die Gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW)。Berlin:Walter de Gruyter GmbH & Co. KG. NewYork: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG。  new window
15.(1991)。Festschrift zum 200。Todestag。  new window
16.(1799)。Feuerbach, Revision der Grundsätze und Grundbegriffe des positivenpeinlichenRechts。  new window
17.Feuerbach(1816)。Einige Worte über historische Rechtsgelehrsamkeit und einheimische deutsche Gesetzgebung。  new window
18.Feuerbach(1804)。Kritik des Kleinschrodschen Entwurfs zu einem peinlichen Gesetzbuche für die Chur-Pfalz-Bayrischen Staaten, Erster Theil。  new window
19.Feuerbach(1849)。Aktenmäßige Darstellung merkwürdiger Verbrechen。  new window
20.Feuerbach(1833)。Schriften vermischten Inhalts。  new window
21.Fischl(1913)。Der Einfluß der Aufklärungsphilosophie auf die Entwicklung des Strafrechts。  new window
22.Geisel(1929)。Der FeuerbachscheEntwurf von 1807。  new window
23.Gröschner、Haney(2003)。Die Bedeutung P.J.A. Feuerbachs (1775-1833) für die Gegenwart。  new window
24.Becker, H.-J.(1978)。HRG。  new window
25.Habermas, R.(1999)。NJW。  new window
26.Habermas, R.(1999)。Das Frankfurter Gretchen. Der Prozess gegen Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt。  new window
27.Heydenreuter(2003)。Kriminalgeschichte Bayerns。  new window
28.Hilgendorf、Weitzel(2007)。Der Strafgedanke in seiner historischen Entwicklung。  new window
29.Hilgendorf(2009)。Festschrift 200 Jahre Appellationsgericht/Oberlandesgericht Bamberg。  new window
30.Hommel(1778)。Des Herrn Marquis von Beccaria unsterbliches Werk von Verbrechen und Strafen。  new window
31.Jerouscheck, Rüping(2002)。Die Hallesche Schule des Naturrechts。  new window
32.Jerouscheck(2008)。HRG。  new window
33.Jerouscheck(2010)。ZNR。  new window
34.Kesper-Biermann(2009)。Einheit und Recht. Strafgesetzgebung und Kriminalrechtsexperten in Deutschland vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Reichsstrafgesetzbuch 1871。  new window
35.Kipper(1989)。Johann Paul Anselm Feuerbach. Sein Leben als Denker, Gesetzgeber und Richter。  new window
36.Kleinbreuer(1999)。Das Rheinische Strafgesetzbuch. Das materielle Strafrecht der Rheinprovinz und sein Einfluß auf die Strafgesetzgebung in Preußen und im Norddeutschen Bund。  new window
37.Kleinschrod(1802)。EntwurfeinespeinlichenGesetzbuches für die kurpfalzbaierischenStaaten。  new window
38.Koch, A.(2000)。ZNR。  new window
39.Koch, A.(2006)。Denunciatio. Zur Geschichte eines strafprozessualen Rechtsinstituts。  new window
40.Koch, A.(2008)。Festschrift für Rüping。  new window
41.Krause(1991)。Die Strafrechtspflege im Kurfürstentum und Königreich Hannover。  new window
42.Kröner(200701)。Paul Johann Anselm und Ludwig Andreas Feuerbach als Exponenten des Bürgertums im 19。  new window
43.Landsberg(1910)。Geschichte der Deutschen Rechtswissenschaft, Dritte Abteilung, zweiter Halbband。  new window
44.Lingelbach(2008)。HRG。  new window
45.Linkenheil(2003)。Laienbeteiligungan der Strafjustiz。  new window
46.Ludi(1999)。Die Fabrikation des Verbrechens。  new window
47.(1932)。Monatsschrift für Kriminalpsychologie und Strafrechtsreform。  new window
48.Montesquieu、von Forsthoff(1992)。Vom Geist der Gesetze。  new window
49.Naucke(1975)。ZStW。  new window
50.Plöger(1982)。Die Mitwirkungspflichten des BeschuldigtenimdeutschenStrafverfahren von den AnfängenimgermanischenRechtsgangbiszumEnde des gemeinenInquisitionsprozesses。  new window
51.Rüping、Jerouscheck(2007)。Grundriss der Strafrechtsgeschichte。  new window
52.Schmidt, St.(1990)。Die Abhandlung von der Criminal-Gesetzgebung von Hanns Ernst von Globig und Johann Georg Huster。  new window
53.Schlosser(2005)。Grundzüge der Neueren Privatrechtsgeschichte。  new window
54.Schlosser, Schulze、Vormbaum、Schmidt、Willenberg(2008)。Strafzweck und Strafform zwischen religiöser und weltlicher Wertevermittlung。  new window
55.Schneider, E.(1976)。Gallus AloysKleinschrod。  new window
56.Schöler(2004)。Deutsche Rechtseinheit. Partikulare und nationale Gesetzgebung (1780-1866)。  new window
57.Schreibmüller(1990)。Jahrbuch des HistorischenVereins für Mittelfranken。  new window
58.Schröder, R.(1991)。Festschrift für Gagnér。  new window
59.Schubert, G.(1978)。Feuerbachs Entwurf zu einem Strafgesetzbuch für das Königreich Bayern aus dem Jahre 1824。  new window
60.Schweisthal(1992)。Das bayerische Strafgesetzbuch von 1861。  new window
61.Schwinge(1926)。Der Kampf um dieSchwurgerichtebiszur Frankfurter Nationalversammlung。  new window
62.Sellert(2007)。Festschrift für Maiwald。  new window
63.Stenglein(1858)。Sammlung der deutschen Strafgesetzbücher。  new window
64.Thierfelder(1934)。ZStW。  new window
65.Ulbricht(1990)。Kindsmord und Aufklärung in Deutschland。  new window
66.v. Globig、Huster(1783)。Abhandlung von der Criminal-Gesetzgebung。  new window
67.Voltaire, Mensching(1979)。Republikanische Ideen, Schriften 2。  new window
68.Vormbaum, H. Jacobs(2007)。Gegen Folter und Todesstrafe - Aufklärerischer Diskurs und europäische Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart。  new window
69.Vormbaum, Thomas(2009)。Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte。Springer。  new window
70.Wahl(2004)。"Das Kind in meinem Leib". Sittlichkeitsdelikte und Kindsmord in Sachsen-Weimar-Eisenach unter Carl August. Eine Quellenedition 1777-1786。  new window
71.Weithase(1966)。Über den Bürgerlichen Tod als Straffolge。  new window
72.Wesel(2006)。Geschichte des Rechts。  new window
73.Wolf, Erik(1963)。Große Rechtsdenker der deutschen Geistesgeschichte。  new window
74.Schmidt, Eberhard(1965)。Einführung in die Geschichte der Deutschen Strafrechtspflege。Göttingen:Vandenhoeck and Ruprecht。  new window
75.Ignor, Alexander(2002)。Geschichte des Strafprozesses in Deutschland 1532-1846。  new window
圖書論文
1.Feuerbach(18530802)。Geist des Strafgesetzbuches von 1813。BiographischerNachlaß。  new window
2.Mittermaier(196801)。Über die Grundfehler der Behandlung des Kriminalrechts in Lehr- und Strafgesetzbüchern。Theorie der Erfahrung in der Rechtswissenschaft des 19。  new window
3.v. Savigny(2002)。Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft。Thibaut und Savigny. Ihre programmatischen Schriften。  new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top