:::

詳目顯示

回上一頁
題名:關於客觀歸責
書刊名:刑事法雜誌
作者:許迺曼陳志輝 引用關係
出版日期:1998
卷期:42:6
頁次:頁81-117
主題關鍵詞:客觀歸責
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(1) 博士論文(2) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:1
  • 共同引用共同引用:13
  • 點閱點閱:33
期刊論文
1.Roxin, Claus、許玉秀(19940500)。客觀歸責理論。政大法學評論,50,11-38。new window  延伸查詢new window
學位論文
1.Ferschel, Christine(1998)。Das Problem des unmittelbaren Zusammenhangs beim erfolgsqualifizierten Delikt(博士論文)。慕尼黑大學。  延伸查詢new window
圖書
1.Heidemann, Carsten(1997)。Die Norm als Tatsache: zur Normentheorie Hans Kelsens。  new window
2.Wohlleben, Marcus(1996)。Beihilfe durch äußerlich neutrale Handlungen。  new window
3.Roxin, Claus(1973)。Strafrechtliche Grundlagenprobleme。  new window
4.Kuhlen, Lothar(1989)。Fragen einer strafrechtlichen Produkthaftung。  new window
5.Walther, Susanne(1991)。Eigenverantwortlichkeit und strafrechtliche Zurechnung。Freiburg:Max-Planck-Inst。  new window
6.Schumann, Heribert(1986)。Strafrechtliches Handlungsunrecht und das Prinzip der Selbstverantwortung der Anderen。Tübingen:Mohr Siebeck。  new window
7.Traeger, Ludwig(1904)。Der Kausalbegriff im Straf-und Zivilrecht。  new window
8.Hirsch(1998)。Festschrift für Lenckner。  new window
9.Wehrle, Stefan(1986)。Fahrlässige Beteiligung am Vorsatzdelikt--Regreßverbot?。  new window
10.Engisch, Karl(1931)。Die Kausalität als Merkmal der strafrechtlichen Tatbestände。Tubingen:Mohr。  new window
11.Wessels, Johannes、Beulke, Werner(1998)。Strafrecht AT。  new window
12.Roxin, Claus(1997)。Strafrecht AT。  new window
13.Hart, H. L. A.、Honoré, Tony(1985)。Causation in the Law。Oxford University Press。  new window
14.Dencker, Friedrich(1996)。Kausalität und Gesamttat。  new window
15.Küpper, Georg(1990)。Grenzen der normativierenden Strafrechtsdogmatik。Berlin:Duncker und Humblot。  new window
16.Koriath, Heinz(1994)。Grundlagen strafrechtlicher Zurechnung。  new window
17.Roxin, Claus(1994)。Täterschaft und Tatherrschaft。  new window
18.Schünemann, Bernd(1971)。Grund und Grenzen der unechten Unterlassungsdelikte。  new window
19.Lübbe, W.(1994)。Kausalität und Zurechnung。  new window
20.Stein, Ulrich(1988)。Die strafrechliche Beteiligungsformenlehre。  new window
21.Pufendorf, Samuel(1694)。De jure naturae et gentium。  new window
22.Welzel, Hans(1958)。Die Naturrechtslehre Samuel Pufendorfs。  new window
23.Maiwald, Manfred(1980)。Kausalität und Strafrecht。  new window
24.Bubnoff, E.(1966)。Die Entwicklung des strafrechtlichen Handlungsbegriffs von Feuerbach bis v. Liszt unter besonderer Berücksichtigung der Hegelschule。  new window
25.Berner, Albert Friedrich(1843)。Grundlinien der kriminalistischen Imputationslehre。  new window
26.Liszt, Franz(1905)。Lehrbuch des Deutschen Strafrechts。  new window
27.Jescheck, Hans-Heinrich、Weigend, Thomas(1996)。Lehrbuch des Strafrechts: Allg. Teil。  new window
28.Schünemann, Bernd(1984)。Grundfragen des moderen Strafrechtssystems。  new window
29.Larenz, Karl(1928)。Hegels Zurechnungslehre und der Begriff der objektiven Zurechnung。  new window
30.(1930)。Festgabe für v. Frank。  new window
31.Schmoller, Kurt(1996)。Festschrift für Otto Triffterer。  new window
32.Wolter, Jürgen(1993)。140 Jahre Goltdammer's Archiv für Strafrecht。  new window
33.Schmidt, Eberhard(1965)。Einführung in die Geschichte der Deutschen Strafrechtspflege。Göttingen:Vandenhoeck and Ruprecht。  new window
34.Niese, Werner(1951)。Finalität, Vorsatz und Fahrlässigkeit。  new window
35.Loos, Fritz(1987)。Rechtswissenschaft in Göttingen。  new window
36.Kaminski, Ralf(1992)。Der objektiveMaßstab im Tatbestand des Fahrlässigkeitsdelikts。  new window
37.Exner, Franz(1910)。Das Wesen der Fahrlässigkeit。  new window
38.Engisch, Karl(1930)。Untersuchung über Vorsatz und Fahrlässigkeit im Strafrecht。  new window
39.Roxin, Claus(1970)。Festschrift für Honig。  new window
40.Kühl, Kristian(1997)。Strafrecht Allg. Teil。  new window
41.Otto, Harro(1996)。Grundkurs Strafrecht, Allg. Strafrechtslehre。  new window
42.Wessels, Johannes(1997)。Strafrecht Allg. Teil。  new window
43.Rudolphi, Hans-Joachim、Horn, Eckhard、Günther, Hans-Ludwig、Hoyer, Andreas、Samson, Erich(1997)。Systematischer Kommentar zum StGB。Luchterhand Verlag。  new window
44.Jähnke, Burkhard、Laufhütte, Heinrich Wilhelm、Odersky, Walter。Leipziger Kommentar zum StGB。  new window
45.Lackner, Karl、Kühl, Kristian(1997)。Strafgesetzbuch mit Erläuterungen。  new window
46.Puppe, Ingeborg(199706)。Nomos-Kommentar zum StGB。  new window
47.Schönke, Adolf、Schröder, Horst、Cramer, Peter、Lenckner, Theodor(1997)。Strafgesetzbuch。  new window
48.Jakobs, Günther(1991)。Strafrecht Allg. Teil。  new window
49.Hohmann, Ralf(1993)。Personalität und strafrechtliche Zurechnung。  new window
50.Kaufmann, Armin(1985)。Festschrift für Jescheck。  new window
51.Hirsch(1988)。Festschrift der Rechtswiss。Fakultät Köln。  new window
52.Roxin, Claus(1973)。Festschrift für Gallas。  new window
53.Frisch, Wolfgang(1988)。Tatbestandsmässiges Verhalten und Zurechnung des Erfolges。  new window
54.Namias, Ovvadias(1993)。Die Zurechnung von Folgeschäden im Strafrecht。  new window
55.Schünemann, Bernd、Pfeiffer, Gerd(1988)。Die Rechtsprobleme von AIDS。  new window
56.Szwarc, Andrzej J.(1996)。AIDS und Starfrecht。  new window
57.Wolter, Jürgen(1981)。Objektive und personale Zurechnung von Verhalten, Gefahr und Verletzung in einem funktionellen Straftatsystem。  new window
58.Gimbernat, Enrique、Schünemann, Bernd、Wolter, Jürgen(1995)。Internationale Dogmatik der objektiven Zurechnung und der Üntersuchungsdelikte。  new window
59.Hoyer, Andreas(1997)。Strafrechtsdogmatik nach Armin Kaufmann。  new window
60.Wolter, J.、Freund, G.(1996)。Straftat, Strafzumessung und Strafprozeß im gesamten Strafrechtssyatem。  new window
61.Krümpelmann, Justus(1996)。Festschrift für Triffterer。  new window
62.Ida, Makoto(1991)。Die heutige japanische Diskussion über das Straftatsystem。  new window
63.Stratenwerth, Günter(1981)。Strafrecht Allg。  new window
64.(1975)。Festschrift für Schaffstein。  new window
65.Brinkmann, Bernhard(1996)。Der Vertrauensgrundsatz als eine Regel der Erfahrung。  new window
66.Maiwald, Manfred(1995)。Festschrift für Mizayawa。  new window
67.Roxin, Claus(1989)。Gedächtnisschrift für Armin Kaufmannm。  new window
68.Röh, Lars(1995)。Die kausale Erklärung überbedingter Erfolge im Strafrecht。  new window
69.Fiedler, Ralf-Peter(1989)。Zur Strafbarkeit der einverständlichen Fremdgefahrdung。  new window
70.Derksen, Roland(1991)。Handeln auf eigene Gefahr。  new window
71.Zaczyk, Rainer(1993)。Strafrechtliches Unrecht und die Sblbstverantwortung des Verletzten。  new window
72.Rath, Jürgen(1993)。Zur strafrechltlichen Behandlung der aberratio ictus und des error in objecto des Täters。  new window
73.Schaffstein, Friedrich(1974)。Festschrift für Welzel。  new window
74.Frank, Reinhard(1931)。Strafgesetzbuch。  new window
75.Ling, Michael A.(1996)。Die Untersuchung des Kausalzusammenhanges durch willentliches Dazwischentreten eines Dritten。  new window
76.Otto, Harro(1972)。Festschrift für Maurach。  new window
77.Diel, Katja(1997)。Das Regreßverbot als allgemeine Tatbestandsgrenze im Strafrecht。  new window
78.Grünebaum, Rolf(1995)。Zur Strafbarkeit des Therapeuten im Maßregelvollzug bei fehlgeschlagenen Lockerungen。  new window
79.Wolff-Reske, Monika(1995)。Berufsbedingtes Verhalten als Problem mittelbarer Erfolgsverursachung。  new window
80.Schild Trappe, Grace(1995)。Harmlose Gehilfenschaft?。Bern。  new window
81.Rogät, Stefan(1997)。Die Zurechnung bei der Beihilfe。  new window
82.Toepel, Friedrich(1992)。Kausalität und Pflichtwidrigkeitszusammenhang beim fahrlässigen Erfolgsdelikt。  new window
83.Kahlo, Michael(1990)。Das Problem des PflichtWidrigkeitszusammenhanges bei den unechten Unterlassungsdelikten。  new window
84.Ulsenheimer, Klaus(1965)。Das Verhältnis zwischen Pflichtwidrigkeit und Erfolg bei den Fahrlässigkeitsdelikten。  new window
85.Kratzsch, Dietrich(1985)。Verhaltenssteuerung und Organisation im Strafrecht。  new window
86.Welzel, Hans(1975)。Abhandlungen zum Strafrecht und zur Rechtsphilosophie。Berlin:Walter de Gruyter。  new window
87.Sauer, Wilhelm(1955)。Allgemeine Strafrechtslehre。  new window
88.Frisch, Wolfgang(1983)。Vorsatz und Risiko: Grundfragen des tatbestandsmäßigen Verhaltens und des Vorsates. Zugleich ein Beitrag zur Behandlung außertatbestandlicher Möglichkeitsvorstellungen。Kölen。  new window
89.Jakobs, Günther(1992)。Der strafrechtliche Handlungsbegriff。  new window
90.Welzel, Hans(1969)。Das Deutsche Strafrecht。  new window
91.Byrd, B. Sharon、Hruschka, Joachim、Joerden, Jan C.(1994)。Zurechnung von Verhalten。  new window
92.Köhler, Michael(1997)。Strafrecht Allgemeiner Teil。Springer。  new window
93.Frisch, Wolfgang(1988)。Tatbestandsmäßiges Verhalten und Zurechnung des Erfolgs。C. F. Müller。  new window
94.Hardwig, Werner(1957)。Die Zurechnung。  new window
95.Welzel, Hans(1961)。Fahrlässigkeit und Verkehrsdelikte, Zur Dogmatik der fahrlässigen Delikte。  new window
96.Hegel, Georg Wilhelm Friedrich(1821)。Grundlinien der Philosophie des Rechts。  new window
97.Burgstaller, Manfred(1974)。Das Fahrlässigkeitsdelikt im Strafrecht。Wien:Manz。  new window
98.Jescheck, Hans-Heinrich(1965)。Aufbau und Behandlung der Fahrlässigkeit im modernen Strafrecht。Freiburg:Schulz Verlag。  new window
99.Samson, Erich(1972)。Hypothetische Kausalverläufe im Strafrecht。Metzner。  new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top