:::

詳目顯示

回上一頁
題名:Struktureller Vergleich der Bildungssysteme in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg
書刊名:臺德學刊
作者:羅海恩
作者(外文):Lohmann, Heinz
出版日期:2006
卷期:10
頁次:頁50-86
主題關鍵詞:教育制度學校制度教育改革母語教學外語教學德語國家BildungssystemSchulsystemBildungsreformSprachunterrichtFremdsprachenunterrichtDeutschsprachige Länder
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(0) 博士論文(0) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:0
  • 共同引用共同引用:0
  • 點閱點閱:29
期刊論文
1.Meier-Rust, Kathrin(2000)。Ist die Bildung am Ende des Lateins? Immer weniger Schiiler lernen am Gymnasium alte Sprachen。NZZ Zeitfragen,276,99。  new window
會議論文
1.Amet, Moritz(2000)。Das Schulkonkordat vom 29. Oktober 1970. Entstehung Ge-schichte Kommentar。Schwekerische Konferenz der kantonalen Erzie-hungsdirektoren。Bern。  new window
研究報告
1.Bundesamt fur Statistik (Schweiz)(2005)。Statistik des jahtlichen Bevolkerungsstan-des (ESPOP) 2004. Definitive Ergebnisse。  new window
圖書
1.Bellenberg, Gabriele、Hovestadt, Gertrud、Klemm, Klaus(2004)。Selektivitat und Durchlassigkeit im allgemein bildenden Schulsystem. Arbeitsgruppe Bil-dungsforschung/Bildungsplanung。Standort Essen:Universitat Duisbutg-Essen。  new window
2.Bausch, Katl-Richard(1991)。Handbuch Fremdsprachenunterricht Tu-bingen。Francke。  new window
3.Artelt, C.(2002)。PISA 2000. Die Studie im Uberblick. Grundlagen, Methoden und Ergebnisse。Berlin:Max-Planck-Institut fiir Bildungsforschung。  new window
4.Cortina, K. S.(2003)。Das Bildungswesen in det Bundesrepublik Deutsch-land。Reinbek:Rowohlt。  new window
5.BuBmann, Hadumod(1990)。Lexikon der Sprachwissenschaft。Stuttgart:Kroner。  new window
6.Bundesministerium fur Bildung, Wissenschaft und Kultui (Osterreich)(2004)。Bil-dungsentwicklung in Osterreich 2000-2003。Wien。  new window
7.Fiihr, Christoph(1996)。Deutsches Bildungswesen seit 1945。Bonn:Inter Nationes。  new window
8.Crystal, David(1995)。Die Cambridge Enzyklopadie der Sprache. Studienausgabe 1995。Frankfurt:New York:Campus。  new window
9.Liechtensteinisches Gymnasium Vaduz(2003)。Das Liechtensteinische Gymnasium。  new window
10.Haarmann, Harald(2002)。Kleines Lexikon der Sprachen Von Albanisch bis Zulu。München:Beck。  new window
11.PISA-Konsortium Deutschland(2004)。Der Bildungsstandard der Jugendli-chen in Deutschland Ergebnisse des zweiten intemationalen Vergleichs。Miinster:Waxmann。  new window
12.Schulamt des Furstentums Liechtenstein(2005)。Schule heute. 200 Jahre Schulpflicht. 33。  new window
13.Schaub, Hotst、Zenke, Karl G.(2004)。Wofterbuch Padagogik。Munchen:DTV。  new window
14.Zacharias, Thomas(1991)。Deutschlands Schulaften im Uberblick. Ein Handbuch fut Eltem,Lehter und Schuler。Leipzig:Militzke Verlag。  new window
其他
1.Block, Rainer,Klemm, Klaus(2005)。Gleichwettige Lebensverhaltnisse im Bun-desgebiet? Demografische, okonomische, instimtionelle und familiale Bedin-gungen des Lernens im Bundeslandervetgleich,Arbeitsgruppe Bildungsfoi:-schung/Bildungsplanung. Univetsitat Duisbutg-Essen。,http://www.uni-essen.de/bfp/forschung/online.php, 20050721。  new window
2.Eurydice- Das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa(2005)。Schliissel-zahlen zum Sprachenlernen an den Schulen in Europa--Ausgabe 2005,http://www.eurvdice.org/Doc intermediaifes/indicators/dekeydata.html, 20050814。  new window
3.Liechtensteinisches Landesgesetz:blatt(1999)。Verordnung vom 19. Januar 1999 uber den Eintritt in den Kindergarten und in die Schule,http://www.rechtli/sys/1999016.html, 20050904。  new window
4.Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung(2005)。Schulamt--Einschulung /Schuleintritt,http://www.llv.li/heruntergeladen, 20050904。  new window
5.Pottal des Fiirstentums Liechtenstein(2005)。Bildung und Wissenschaft - Primar-schule,http://www.liechtenstein.liheruntergeladen。  new window
6.Schweizerische Konferem der kantonalen Eriehungsdirektoten(2005)。Schweizer Beitrag fiir die Datenbank „Eurybase the Information Databaseon Education in EuropeStand,http://www.cdk.ch/PDFDownloads/Bildungswesen CH/Eurvdice Q0d.pdf, 20050910。  new window
7.Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdkektoren(2001)。Das Bildungssystem in der Schweiz (vereinfacht),http;//www.edk.ch/d/BildungswesenCH/framesets/mainBildungCHd.html, 20050803。  new window
8.Verein fik friihe Mehrsprachigkeit an Kindertageseinrichtungen und Schulen FMKS e.V.(2005)。Schulen mit bilingualem Unterricht,http://wwwfmks-online.de/adrcssen/bilischulen2003 bundes-weitpdf, 20050911。  new window
9.Statec- Service Central de la Statistique et des Etudes et Economiques(2005)。Lu ­xemburg in Zahlen,http://www.statistiques.public.lu/fr/publications/horizontales/luxChiffresDE/index.html, 20050814。  new window
10.SIP Presse- und Infotmationsdienst--Abteilung Kommunikation mit dem Biirgef (Luxemburg)(2005)。Apropos Sprachen,http://www.gouvemement.iu/publications/download/APlanguesDE20Q5.pdf, 20050904。  new window
11.SIP Presse- und Informationsdienst (Luxemburg)(2004)。Alies uber das GroBher-zogtum Luxemburg auf einen Blick,http://wwwgouvemementlu/publications/download/Toutsav2005DE.pdf, 20050803。  new window
12.Sekretariat der standigen Konferenz der Kultusministejc der Lander in der Bundes-republik Deutschland (KMK)(2004)。Fremdsprachen in der Grundschule~ Sachstand und Konzeptionen,http://www.kmk.org/doc/beschl/fremdsprachenindergrundschule.pdf, 20050904。  new window
圖書論文
1.Anweiler, Oskar(1996)。Deutschland Bildungssysteme in Europa。OskarAnweiler。Weinheim Basel:Beltz Verlag。  new window
2.Greder, Armin(2002)。Schweiz。Die Schulsysteme Europas。Baltmannsweilei:Schneider Verlag Hohengehren。  new window
3.Dobett, Hans(2002)。Deutschland。Die Schulsysteme Europas。Baltmannsweiler:Schneider Verlag Hohengehren。  new window
4.Kopp, Botho von(2002)。Liechtenstein。Die Schulsysteme Europas。Baltmannsweiler:Schneider Verlag Hohengehren。  new window
5.Hof net, Wolfgang(1996)。Einfiihrufig: Bildungssystem in Europa - Uberlegungen zu einer vergleichenden Betrachtung。Bildungssysteme in Europa。Weinheim:Basel:Beltz Verlag。  new window
6.Pull, John(2002)。Luxembin:gcc。Die Schulsysteme Europas。Baltmannsweiler:Schneider Verlag Hohengehren。  new window
7.Schleicher, Klaus(1999)。Bildung von und in Europa. Tradiertes Konnen, angelei-tetes Wissen, institutionelle Bildung。Das gemeinsame Haus Europa. Handbuch zut europaischen Kuiturgeschichte。Munchen:DTV。  new window
8.Josef, Thonhauser、Eder, Ferdinand(2002)。Osterreich。Die Schulsysteme Eu-ropas。Baltmannsweiler:Schneider Verlag Hohengehren。  new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top