:::

詳目顯示

回上一頁
題名:德國宗教憲法的內涵與宗教團體的保障
書刊名:月旦法學
作者:周敬凡
出版日期:2018
卷期:281
頁次:頁130-162
主題關鍵詞:宗教憲法宗教自由宗教團體威瑪條款
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(0) 博士論文(0) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:0
  • 共同引用共同引用:1
  • 點閱點閱:8
期刊論文
1.范聖孟(20150300)。論聯邦德國軍事憲法體系的建構與落實。高大法學論叢,10(2),45+47+49-92。new window  延伸查詢new window
圖書
1.Classen, Claus Dieter(2003)。Religionsfreiheit und Staatskirchenrecht in der Grundrechtsordnung. Zur besonderen Bedeutung der religionsverfassungsrechtlichen Garantien im Lichte der allgemeinen Grundrechtsdogmatik。  new window
2.Von Campenhausen, Axel、De Wall, Heinrich(2006)。Staatskirchenrecht. Eine systematische Darstellung des Religionsverfassungsrechts in Deutschland und Europa。  new window
3.Obermeyer(1971)。Bonner Kommentar zum Grundgesetz。  new window
4.Kriewitz(1992)。Die Errichtung theologischer Hochschuleinrichtungen durch den Staat。  new window
5.Schlief。Die Entwicklung des Verhältnisses von Staat und Kirche und seine Ausgestaltung im Bonner Grundgesetz. Geschichte, Entstehungsgeschichte und Auslegung des Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 WRV。  new window
6.Smend(1951)。Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht。  new window
7.Hollerbach(1989)。Handbuch des Staatsrechts。  new window
8.Renck(1999)。Bayerische Verwaltungsblätter。  new window
9.Borowski(2006)。Die Glaubens- und Gewissensfreiheit des Grundgesetzes。  new window
10.Classen(2006)。Religionsrecht。  new window
11.Link(2000)。Staat und Kirche in der neueren deutschen Geschichte: fünf Abhandlungen。  new window
12.Towfigh(2006)。Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften: eine Untersuchung am Beispiel der Bahai。  new window
13.Hollerbach(2007)。Handbuch des Staatsrechts。  new window
14.Heckel(1993)。Gleichheit oder Privilegien? Der Allgemeine und der Besondere Gleichheitssatz im Staatskirchenrecht。  new window
15.Campenhausen, V.(1999)。Bayerische Verwaltungsblätter。  new window
16.Fischer, Erwin(1993)。Volkskirche ade!: Trennung von Staat und Kirche: die Gefährdung Religions- und Weltanschauungsfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland。  new window
17.Joas(2007)。Lehrbuch der Soziologie。  new window
18.Meier(2005)。Rechtsfragen der Kirchensteuer im Wandel der Gesellschaft seit der Wiedervereinigung Deutschlands。Regensburg, University。  new window
19.Hillgruber, Christian(2007)。Staat und Religion: Überlegungen zur Säkularität, zur Neutralität und zum religiös weltanschaulichen Fundament des modernen Staates。  new window
20.Jeand'Heur, Bernd、Korioth, Stefan(2000)。Grundzüge des Staatskirchenrechts: Kurzlehrbuch。  new window
21.Renck(1996)。Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht。  new window
22.Böckenförde(2006)。Kirche und christlicher Glaube in den Herausforderungen der Zeit. Beiträge zur politisch-theologischen Verfassungsgeschichte 1957-2002。  new window
23.Wick(2007)。Die Trennung von Staat und Kirche: jüngere Entwicklungen in Frankreich im Vergleich zum deutschen Kooperationsmodell。  new window
24.Huster(2002)。Die ethische Neutralitat des Staates: eine liberale Interpretation der Verfassung。  new window
25.Jeand'Heur(1991)。Der Staat。  new window
26.Renck(1994)。Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht。  new window
27.Isensee(1980)。Journal of Ukrainian Studies。  new window
28.Diringer, Arnd(2003)。Scientology: Verbotsmöglichkeit einer verfassungsfeindlichen Bekenntnisgemeinschaft。  new window
29.Heinig, Hans Michael。Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften Studien zur Rechtsstellung der nach Art. 137 Abs. 5 WRV korporierten Religionsgesellschaften in Deutschland und in der Europäischen Union。  new window
30.Ehlers(1999)。Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht。  new window
31.Walter(2006)。Religionsverfassungsrecht: in vergleichender und internationaler Perspektive。  new window
32.Kästner(2003)。Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht。  new window
33.Munsonius(2009)。Die juristische Person des evangelischen Kirchenrechts。  new window
34.Kleine(1993)。Institutionalisierte Verfassungswidrigkeiten im Verhältnis von Staat und Kirchen unter dem Grundgesetz: ein Beitrag zur juristischen Methodik im Staatskirchenrecht。  new window
35.Renck(1991)。Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht。  new window
36.Engelhardt(1968)。Die Kirchensteuer in der Bundesrepublik Deutschland。  new window
37.Ders(2001)。Die Öffentliche Verwaltung。  new window
38.Czermak(2004)。Die Öffentliche Verwaltung。  new window
39.Renck(2001)。Die Öffentliche Verwaltung。  new window
40.Ders(2004)。Die Öffentliche Verwaltung。  new window
41.Ennuschat(1996)。Militarseelsorge. Verfassungs- und beamtenrechtliche Fragen der Kooperation von Staat und Kirche。  new window
42.Eick-Wildgans(1993)。Anstaltsseelsorge: Möglichkeiten und Grenzen des Zusammenwirkens von Staat und Kirche im Strafvollzug。  new window
43.Ennuschat(1996)。Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht。  new window
44.Mosbacher(2007)。Sonntagsschutz und Ladenschluß.: Der verfassungsrechtliche Rahmen für den Ladenschluß an Sonn- und Feiertagen und seine subjektiv-rechtliche Dimension。  new window
45.Dazu vgl. Couzinet、Weiss(2009)。Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht。  new window
46.De Wall(2000)。Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht。  new window
47.Stollmann(2005)。Verwaltungsarchiv。  new window
48.Richardi(1988)。Grenzen industrieller Sonntagsarbeit: ein Rechtsgutachten。  new window
49.Müller-Volbehr(1999)。Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht。  new window
50.Pollack(2003)。Säkularisierung - ein moderner Mythos? Studien zum religiösen Wandel in Deutschland。  new window
51.Schaefer(2009)。Der Staat。  new window
52.Badura, Peter(1989)。Der Schutz von Religion und Weltanschauung durch das Grundgesetz: Verfassungsfragen zur Existenz und Tätigkeit der neuen. Jugendreligionen。Tübingen。  new window
53.Muckel, Stefan(1997)。Religiöse Freiheit und staatliche Letztentscheidung. Die verfassungsrechtlichen Garantien religiöser Freiheit unter geänderten gesellschaftlichen Verhältnissen。Berlin。  new window
圖書論文
1.Röben, Volker(2001)。Religionsgemeinschaften und wirtschaftliche Tätigkeiten。Religionsfreiheit zwischen individueller Selbstbestimmung, Minderheitenschutz und Staatskirchenrecht- Völker- und verfassungsrechtliche Perspektiven。Heidelberg:Springer。  new window
2.Rüfner, Wolfgang(2001)。Der personale Grundzug der Grundrechte und der Grundrechtsschutz juristischer Personen。Festschrift für 50 Jahre Bestehen des Bundesverfassungsgerichts。Tübinger。  new window
3.Hollerbach(1976)。Zur Entstehungsgeschichte der staatskirchenrechtlichen Artikel des Grundgesetzes。Konrad Adenauer und seine Zeit: Politik und Persönlichkeit des ersten Bundeskanzlers。  new window
4.Korioth(2004)。Vom institutionellen Staatskirchenrecht zum grundrechtlichen Religionsverfassungsrecht?: Chancen und Gefahren eines Bedeutungswandels des Art. 140 GG。Der Staat des Grundgesetzes - Kontinuitat und Wandel, Festschrift für Peter Badura zum siebzigsten Geburtstag。  new window
5.Huber(1999)。Das Staatskirchenrech - Übergangsordnung oder Zukunftskonzept?。80 Jahre Weimarer Reichsverfassung - was ist geblieben?。  new window
6.(2001)。Die zeitlose Qualitat der Weimarer Kirchenartikel。Staat, Kirche, Verwaltung: Festschrift für Hartmut Maurer zum 70. Geburtstag。  new window
7.Czermak(2008)。[Religions- und Weltanschauungsrecht] Eine Einführung。Religions- und Weltanschauungsrecht。  new window
8.Böckenförde(2001)。Religion im sakularen Staat。Religiöser Pluralismus: wie viele Religionen verträgt eine Gesellschaft?。  new window
9.Werber(2001)。Neuralgische Punkte in den Grundsatzfragen des Staatskirchenrechts。Staat, Kirche, Verwaltung: Festschrift für Hartmut Maurer zum 70. Geburtstag。  new window
10.Tillmanns(2003)。Kirchensteuer kein Mittel zur Entfaltung grundrechtlicher Religionsfreiheit. Zum Verhältnis des Art. 4 zu Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 6 WRV。Kirche und Religion im sozialen Rechtsstaat: Festschrift für Wolfgang Rüfner zum 70. Geburtstag。  new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top