:::

詳目顯示

回上一頁
題名:Poetologie und Überschreitung der kulturellen Grenze: Über Goethes West-östlichen Divan
書刊名:東吳外語學報
作者:黃士元 引用關係
作者(外文):Huang, Shih-yen
出版日期:2014
卷期:38
頁次:頁199-227
主題關鍵詞:歌德西東詩集詩學理論象徵寓意GoetheWest-East DivanPoetic theorySymbolAllegoryWest-östlichen DivanPoetologieAllegorie
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(0) 博士論文(0) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:0
  • 共同引用共同引用:0
  • 點閱點閱:11
期刊論文
1.Bosse, Anke(2005)。Interkulturelle Balance statt "clash of cultures". Zu Goethes. West-östlichem Divan。Études germaniques,60,231-248。  new window
2.Dörr, Volker C.(2009)。Orient und Okzident: Der West-östliche Divan als postkoloniales Paradigma。Goethe Yearbook,16,219-233。  new window
3.Fischer, Bernhard(1990)。Kunstautonomie und Ende der Ikonographie. Zur historischen Problematik von Allegorie und Symbol in Winckelmanns, Moritz' und Goethes Kunsttheorie。Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte,64,247-277。  new window
4.Huang, Shih-Yen(2011)。Das Problem der Wissenschaftssprache in Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften und in seiner naturwissenschaftlichen Schrift Zur Farbenlehre。Deutsch-Taiwanische Hefte, Heft,20,37-55。new window  new window
5.Keutzer, Leo(2005)。Goethes West-östlicher Divan: Projekt eines anderen Orientalismus。Études Germaniques,60,245-264。  new window
6.Köpnick, Lutz(1992)。Goethes Ikonisierung der Poesie: Zur Schriftmagie des West-östlichen Divan。Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte,66,361-189。  new window
圖書
1.Assmann, Jan(1992)。Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen。München:C.H. Beck Verlag。  new window
2.Kurz, G.(2009)。Metapher, Allegorie, Symbol。Göttingen:Vandenhoeck & Ruprecht。  new window
3.von Goethe, Johann Wolfgang、Trunz, Erich(1981)。Werke: Hamburger Ausgabe in 14 Bänden。Beck。  new window
4.Hofmann, Michael(2006)。Interkulturelle Literaturwissenschaft: Ein Einführung。München:Fink。  new window
5.Hörisch, Jochen(2004)。Eine Geschichte der Medien: vom Urknall zum Internet。Suhrkamp。  new window
6.Jahraus. Oliver(2004)。Literaturtheorie. Theoretische und methodische Grundlagen der Literaturwissenschaft。Tübingen und Basel:Francke。  new window
7.Koch, Manfred(2002)。Weimaraner Weltbewohner: zur Genese von Goethes Begriff 'Weltliteratur'。Niemeyer。  new window
8.Lukács, Georg(2000)。Die Theorie des Romans; ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der grossen Epik。München:DTV。  new window
9.Polaschegg, Andrea(2005)。Der andere Orientalismus: Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert。Berlin:de Gruyter。  new window
10.Schlaffer, Heinz(1982)。Faust Zweiter Teil. Die Allegorie des 19。Jahrhundert Stuttgart:Metzler。  new window
11.Ong, Walter Jackson(1982)。Orality and Literacy: The Technologizing of the Word。Methuen。  new window
12.Said, Edward Wadie(1979)。Orientalism。Vintage Books。  new window
圖書論文
1.Benjamin, Walter(1991)。Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen。Gesammelte Schriften。Frankfurt am Main:Suhrkamp。  new window
2.Benjamin, Walter(1991)。Über das Programm der kommenden Philosophie。Gesammelte Schriften。Frankfurt a. M:Suhrkamp。  new window
3.Benjamin, Walter(1991)。Ursprung des deutschen Trauerspiels。Gesammelte Schriften Band I-1.。Frankfurt a. M:Suhrkamp。  new window
4.Benjamin, Walter(1991)。Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit。Gesammelte Schriften。Frankfurt a. M:Suhrkamp。  new window
5.Birus, Hendrik(1998)。Hegire. Interpretaionen。Gedichte von Johann Wolfgang Goethe。Stuttgart:Reclam。  new window
6.Böhler, Michael u.、Schwieder, Gabirel(1998)。Selige Nacht. Interpretation。Gedichte von Johann Wolfgang Goethe。Stuttgart:Reclam。  new window
7.Bröcker, Michael(2000)。Sprache。Benjamins Begriffe。Frankfurt a. M.:Suhrkamp。  new window
8.von Graevenitz, Gerhart(1998)。Gewendete Allegorie: Das Ende der "Erlebnislyrik" und die Vorbereitung einer Poetik der modernen Lyrik in Goethes Sonett-Zyklus von 1815/1827。Hg. Eva Horn u. Manfred Weinberg Opladen: Wes。  new window
9.Harth, Dietrich(1996)。Die literarische als kulturelle Tätigkeit: Vorschläge zur Orientierung。Literatur und Kulturwissenschaft. Positionen, Theorien Modelle。Hamburg:Rowoth。  new window
10.Krämer, Sybille(1998)。Was haben die Medien, der Computer und die Realität miteinander zu tun? Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellung und neue。Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellung und neue Medien。Frankfurt a. M.:Suhrkamp。  new window
11.Kremer, Detlef(1998)。Gingo Biloba. Ein allegorisches Lesezeichen des West-östlichen Divan。Interpretaionen. Gedichte von Johann Wolfgang Goethe. Bernd Witte(Hg.)。Stuttgart:Reclam。  new window
12.de Man, Paul(1993)。Die Rhetorik der Zeitlichkeit。Die Ideologie des Ästhetischen。Frankfurt a. M.:Suhrkamp。  new window
13.Menke, Bettine(2001)。Allegorie III。Aesthetica: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bände。Stuttart:Metzler。  new window
14.Moser, Christian(1998)。Sichtbare Schrift, lesbare Gestalten. Symbol und Allegorie bei Goethe, Coleridge und Wordsworth。Allegorie. Konfiguration von Text, Bild und Lektüre。Opladen u. Wiesbaden:Westdeutscher Verlag。  new window
15.Schlaffer, Hannelore(1984)。Weisheit als Spiel。Zu Goethes Gedicht "Selige Sehnsucht". Gedichte und Interpretation Band 3. Klassik und Romantik。Stuttgart:Reclam。  new window
16.Schlegel, Friedrich(1988)。Gespräch über die Poesie。Kritische Schriften und Fragmente, Studienausgaben in sechs Bänden, Bd. 2. Hg. Ernst Behler u. Hans Eichner。Paderborn:Ferdinand Schöningh。  new window
17.Steiner, Uwe(2006)。Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen。Benjamin Handbuch. Leben-Werk-Wirkung。Stuttgart:Metzler。  new window
18.Wild, Reiner(1997)。Italienische Reise。Goethe-Handbuch: Prosaschriften。Stuttgart:Metzler。  new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top
QR Code
QRCODE