:::

詳目顯示

回上一頁
題名:德國與歐盟行政法上主觀公法上權利之現況、演變及其展望
書刊名:國立臺灣大學法學論叢
作者:Wolfgang Kahl, M. A.林明鏘 引用關係
作者(外文):Lin, Ming-chiang
出版日期:2011
卷期:40:2
頁次:頁877-906
主題關鍵詞:歐盟德國行政法主觀公法上權利
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(8) 博士論文(0) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:8
  • 共同引用共同引用:0
  • 點閱點閱:215
期刊論文
1.Bauer, Hartmut(1998)。Altes und Neues zur Schutznormtheorie。AöR,113(4),582-631。  new window
2.Wahl, Rainer(1996)。Die doppelte Abhängigkeit des subjektiven öffentlichen Rechts。DVBl,641-651。  new window
3.Von Danwitz(2004)。Aarhus-Konvention: Umweltinformation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Zugang zu den Gerichten。NVwZ,273。  new window
4.Winter(1999)。Individualrechtsschutz im deutschen Umweltrecht unter dem Einfluβ des Gemeinschaftsrechts。NVwZ,467-470。  new window
5.Bacigalupo、Velasco(2003)。Wirkungen der deutschen Verwaltungsrechtslehre nach außen-Am Beispiel Spaniens。Die Verwaltung,36,333-349。  new window
6.Bauer(1986)。Subjektive öffentliche Rechte des Staates。DVBl,208。  new window
7.Beljin(2007)。Dogmatik und Ermittlung der Unionsrechte。Der Staat,46,489-505。  new window
8.Bickenbach(2009)。Europäisierung des (Umwelt-)Verfahrensrechts oder der deutsche Don Quixote im Kampf gegen Windkraftanlagen。LKRZ,206。  new window
9.Blankenagel(1993)。Klagefähige Rechtspositionen im Umweltrecht。Die Verwaltung,26,1-12。  new window
10.Breuer(1986)。Ausbau des Individualschutzes gegen Umweltbelastungen als Aufgabe des öffentlichen Rechts。DVBl,849-855。  new window
11.Calliess(2006)。Feinstaub im Rechtsschutz deutscher Verwaltungsgerichte。NVwZ,1-5。  new window
12.Calliess(2002)。Kohärenz und Konvergenz beim europäischen Individualrechtsschutz。NJW,3577 -3579。  new window
13.(19980625)。Convention on Access to Information, Public Participation in Decision-Making and Access to Justice in Environmental Matters。I.L.M.,38,517。  new window
14.Classen, Ansicht(1997)。Der einzelne als Instrument zur Durchsetzung des Gemeinschaftsrechts?。VerwArch,88,645-653。  new window
15.Couzinet(2008)。Die Schutznormtheorie in Zeiten des Feinstaubs。DVBl,754-760。  new window
16.Cremer(2004)。Gemeinschaftsrecht und deutsches Verwaltungsprozessrecht-zum dezentralen Rechtsschutz gegenüber EG-Sekundärrecht。Die Verwaltung,37,165-174。  new window
17.des Weiteren Zuleeg(1976)。Hat das subjektive öffentliche Recht noch eine Daseinsberechtigung?。DVBl,509。  new window
18.Ehlers(2004)。Die Europäisierung des Verwaltungsprozessrechts。DVBl,1441-1446。  new window
19.Ehlers, Dirk(1990)。Die Klagearten und besonderen Sachentscheidungsvoraussetzungen im Kommunalverfassungsstreitverfahren。NVwZ,105-109。  new window
20.Ehlers(1993)。Die Klagebefugnis nach deutschem, europäischem Gemeinschafts- und U.S.-amerikanischem Recht。VerwArch,84,139-150。  new window
21.(2003)。Erweiterter Zugang zu behördlichen Umweltinformationen-Die neue EG-Umweltinformationsrichtlinie。NVwZ,1071-1072。  new window
22.Frenz(1995)。Subjektiv-öffentliche Rechte aus Gemeinschaftsrecht vor deutschen Verwaltungsgerichten。DVBl,408-412。  new window
23.Gärditz(2009)。Europäisches Verwaltungsprozessrecht。JuS,385-389。  new window
24.González-Varas(2000)。Die neue Verwaltungsgerichtsordnung Spaniens vom 13. Juli 1998。DÖV,240-242。  new window
25.Götz(2002)。Europarechtliche Vorgaben für das Verwaltungsprozessrecht。DVBl,1-4。  new window
26.Groß(2000)。Konvergenzen des Verwaltungsrechtsschutzes in der Europäischen Union。Die Verwaltung,33,415-426。  new window
27.Hatje(1998)。Verwaltungskontrolle durch die Öffentlichkeit-eine dogmatische Zwischenbilanz zum Umweltinformationsanspruch。EuR,734。  new window
28.Hentschel、Wurzel(2008)。Nochmals Feinstaub: Das Urteil des BVerwG vom 27.9.2007。NVwZ,165-167。  new window
29.Huber(2001)。Die Europäisierung des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes。BayVBl,577-582。  new window
30.Hufen Bickenbach(2006)。Der Verwaltungsprozess zwischen Konsolidierung und permanenter Reform。Die Verwaltung,39,525-544。  new window
31.Jarass(1983)。Der Rechtsschutz Dritter bei der Genehmigung von Anlagen-Am Beispiel des Immissionsschutzrechts。NJW,2844-2845。  new window
32.Kahl(2004)。Die Innovationsfunktion des Rechts。ZRph,1。  new window
33.Kahl(2003)。Risikosteuerung durch Verwaltungsrecht: Ermöglichung oder Begrenzung von Innovationen?。DVBl,1105-1107。  new window
34.Klinger、Löwenberg(2005)。Rechtsanspruch auf saubere Luft?。ZUR,169-173。  new window
35.Wegener(1998)。Gemeinwohl und Gemeinschaftsgerichtsbarkeit。ZEuS,183-195。  new window
36.Krohn(2005)。Anmerkung zum Beschluss des VG München v. 27.4。ZUR,371-373。  new window
37.Ladeur(1992)。Drittschutz bei der Genehmigung gentechnischer Anlagen。NVwZ,948-949。  new window
38.Muckel(2000)。Der Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht-Grundlagen und aktuelle Entwicklungen。JuS,132。  new window
39.Nettesheim(2007)。Subjektive Rechte im Unionsrecht。AöR,132,333-351。  new window
40.Ramsauer(1986)。Die Rolle der Grundrechte im System der subjektiven öffentlichen Rechte。AöR,111,501-507。  new window
41.Rehbinder(2005)。Zur Entwicklung des Luftqualitätsrechts。NuR,493-498。  new window
42.Rengeling(1982)。Die immissionsschutzrechtliche Vorsorge als Genehmigungsvoraussetzung。DVBl,622-628。  new window
43.Ruffert(2007)。Anmerkung zu BVerwG, Beschluss v. 29.3.2007。JZ,1102-1104。  new window
44.Ruffert(1998)。Dogmatik und Praxis des subjektiven öffentlichen Rechts unter dem Einfluss des Gemeinschaftsrechts。DVBl,69-71。  new window
45.Rupp(1982)。Kritische Bemerkungen zur Klagebefugnis im Verwaltungsprozess。DVBl,144-146。  new window
46.Scheidler(2005)。Rechtsschutz Dritter bei fehlerhafter oder unterbliebener Umweltverträglichkeitsprüfung。NVwZ,863-867。  new window
47.Scherzberg(2006)。Das subjektiv-öffentliche Recht-Grundfragen und Fälle。Jura,839 -842。  new window
48.Scherzberg(1993)。Risiko als Rechtsproblem。VerwArch,84,484-493。  new window
49.Schink(2003)。Die Aarhus-Konvention und das deutsche Umweltrecht。EurUP,27-29。  new window
50.Schlacke(2007)。Rechtsschutz bei Feinstaubbelastungen。JA,362 -366。  new window
51.Schlacke(2006)。Zum Drittschutz bei Nichtdurchführung einer gebotenen Umweltverträglichkeitsprüfung。ZUR,360-362。  new window
52.Schmidt-Preuß, Matthias(2005)。Gegenwart und Zukunft des Verfahrensrechts。NVwZ,489-495。  new window
53.Schoch(2002)。Europäisierung des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsprozessrechts。NordÖR,1-8。  new window
54.Schoch(2004)。Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht。Jura,317-318。  new window
55.Schrader(2004)。Neue Umweltinformationsgesetze durch die Richtlinie 2003/4/EG。ZUR,130。  new window
56.Schrödter(2009)。Aktuelle Entscheidungen zum Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz。NVwZ,157-159。  new window
57.Schulze-Fielitz(2008)。Das Lüth-Urteil-nach 50 Jahren。Jura。  new window
58.Siems(2006)。Das UVP-Verfahren: Drittschützende Wirkung oder doch "nur" reines Verfahrensrecht。NuR,359。  new window
59.Sommermann(1996)。Europäisches Verwaltungsrecht oder Europäisierung des Verwaltungsrechts?。DVBl,889-898。  new window
60.Sparwasser(2006)。Luftqualitätsplanung zur Einhaltung der EU-Grenzwerte-Vollzugsdefizite und ihre Rechtsfolgen。NVwZ,369-377。  new window
61.Stern(1998)。Die Einwirkung des europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Verwaltungsgerichtsbarkeit。JuS,769-771。  new window
62.Streinz(2002)。Primär- und Sekundärrechtsschutz im Öffentlichen Recht。VVDStRL,61,300-346。  new window
63.Streppel(2008)。Subjektive Rechte im Luftqualitätsrecht-Grundsatzentscheidungen des BVerwG。ZUR,23-26。  new window
64.Stüber(2001)。Subjektive Rechte aus Gemeinschaftsrecht。Jura,798-800。  new window
65.Triantafyllou(1997)。Zur Europäisierung des subjektiven öffentlichen Rechts。DÖV,192-196。  new window
66.v. Danwitz(1996)。Zur Grundlegung einer Theorie der subjektiv-öffentlichen Gemeinschaftsrechte。DÖV,481-485。  new window
67.Voßkuhle、Kaiser(2009)。Grundwissen-Öffentliches Recht: Das subjektiv-öffentliche Recht。JuS,16-17。  new window
68.Waechter(2006)。Subjektive Rechte im Baugesetzbuch (EAG-Bau) aufgrund von Gemeinschafts- und Völkerrecht?。NordÖR,140-146。  new window
69.Walter(2005)。Internationalisierung des deutschen und Europäischen Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrechts-am Beispiel der Aarhus-Konvention。EuR,302。  new window
70.Wegener(2008)。Rechtsschutz im europäischen (Umwelt-)Recht, Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts。UTR,98,319-325。  new window
71.Wemdzio(2008)。Die UVP-Unheimlich viel Papier?。NuR,479-483。  new window
72.Wernsmann(2003)。Klagearten und Klagebefugnis im Konkurrentenrechtsstreit。Die Verwaltung,36,67-90。  new window
73.Winkler(2007)。Anmerkung zum Beschluss des BVerwG v. 29.3.2007。ZUR,364-365。  new window
74.Winkler(1986)。Die italienische Verwaltungsgerichtsbarkeit zwischen gesetzlich geschütztem Interesse und subjektivem Recht。Die Verwaltung,19,519-524。  new window
75.Winkler(2006)。Der europäisch initiierte Anspruch auf Erlass eines Aktionsplans。EurUP,198。  new window
76.Wöckel(2007)。Der Feinstaubschleier lichtet sich-rechtlich。NuR,598-601。  new window
77.(2002)。Zum deutschen Konzept dagegen Kahl, Die rechtliche Unterscheidung von Staat und Gesellschaft。Jura,721。  new window
78.Fonk(2009)。Das subjektiv-öffentliche Recht auf ordnungsgemäße Luftreinhalteplanung。NVwZ,69-71。  new window
79.Epiney(2002)。Primär- und Sekundärrechtsschutz im öffentlichen Recht。VVDStRL,61,362-370。  new window
80.Jarass, Hans D.(2003)。Luftqualitätsrichtlinien der EU und die Novellierung des Immissionsschutzrechts。NVwZ,257-262。  new window
81.Jarass, Hans D.(2006)。Rechtsfragen des neuen Luftqualitätsrechts。VerwArch,97,429-449。  new window
82.Kment, Martin(2007)。Das neue Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz und seine Bedeutung für das UVPG-Rechtsschutz des Vorhabenträgers, anerkannter Vereinigungen und Dritter。Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht,274-280。  new window
83.Murswiek, D.(2005)。Ausgewählte Probleme des allgemeinen Umweltrechts。Die Verwaltung,38,243-245。  new window
84.Remmert, Barbara(1996)。Die nationale Ausgestaltung richtlinienrechtlich geforderter subjektiver Rechtsstellungen: Am Beispiel der Umweltinformationsrichtlmie und der Richtlinien zur Vergabe offentlicher Liefer- und Bauauftrage。Die Verwaltung,29,465-486。  new window
85.Schoch, Friedrich(1999)。Individualrechtsschutz im deutschen Umweltrecht unter dem EinfluB des Gemeinschaftsrechts。NVwZ,457-458。  new window
86.Kahl Gärditz(2005)。Rechtsschutz im europäischen Kontrollverbund am Beispiel der FFH-Gebietsfestsetzungen。NuR,555-561。  new window
87.Ziekow, Jan(2007)。Das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz im System des deutschen Rechtsschutzes。NVwZ,259-264。  new window
88.Spieth, F.、Appel, M.(2009)。Umfang und Grenzen der Einklagbarkeit von UVP-Fehlern nach Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz。Natur und Recht,31,312-317。  new window
89.Schmidt-Aßmann, Eberhard(1997)。Die Kontrolldichte der Verwaltungsgerichte: Verfassungs-gerichtliche Vorgaben und Perspektiven。DVBl,112,281-289。  new window
圖書
1.Schmidt, Reiner、Kahl, Wolfgang(2006)。Umweltrecht。C.H. Beck。  new window
2.Starck, Christian、v. Mangoldt、Klein、Starck(2010)。Kommentar zum Grundgesetz。München:Franz Vahlen。  new window
3.Bühler, Ottmar(1914)。Die subjektiven öffentlichen Rechte und ihr Schutz in der deutschen Verwaltungsrechtsprechung。  new window
4.Battis, Ulrich、Krautzberger, Michael、Löhr, Rolf-Peter(2009)。Baugesetzbuch, Kommentar。München:Verlag C.H. Beck。  new window
5.Dörr、Lenz(2006)。Europäischer Verwaltungsrechtsschutz。Baden-Baden。  new window
6.Peine, Franz-Joseph(2008)。Allgemeines Verwaltungsrecht。Heidelberg:C.F. Müller Verlag。  new window
7.Calliess, Christian(2001)。Rechtsstaat und Umweltstaat。Tübingen。  new window
8.Classen, Dazu(1996)。Die Europäisierung der Verwaltungsgerichtsbarkeit。Tübingen。  new window
9.Dörr(2003)。Der europäisierte Rechtsschutzauftrag deutscher Gerichte。Tübingen。  new window
10.Ehlers(1999)。Die Europäisierung des Verwaltungsprozeßrechts。Köln。  new window
11.Epiney(2005)。Umweltrecht in der Europäischen Union。Köln。  new window
12.Epping、Hillgruber(2090715)。Beck'scher Online-Kommentar Grundgesetz。Stand。  new window
13.Fehling, Michael、Kastner, Berthold、Wahrendorf, Volker(2006)。Verwaltungsrecht。VwGO。  new window
14.Friauf、Höfling(200907)。Berliner Kommentar zum Grundgesetz。Stand。  new window
15.Gärditz(2009)。Europäisches Planungsrecht。Tübingen。  new window
16.Henke, W.(1968)。Das subjektive öffentliche Recht。Tübingen。  new window
17.Hoppe(2007)。UVPG。Köln。  new window
18.Jarass(2007)。Bundes-Immissionsschutzgesetz。München。  new window
19.Jellinek, G.(1905)。System der subjektiven öffentlichen Rechte。  new window
20.Kadelbach(1999)。Allgemeines Verwaltungsrecht unter europäischem Einfluss。Tübingen。  new window
21.Koch、Hendler(2009)。Baurecht, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht。  new window
22.Köpfler(2008)。Die Bedeutung von Art. 2 Abs. 1 GG im Verwaltungsprozess。Berlin。  new window
23.Kopp、Schenke(2003)。VwGO。München。  new window
24.Landmann、Rohmer(200904)。Umweltrecht。Stand。  new window
25.Preu(1992)。Subjektivrechtliche Grundlagen des öffentlichrechtlichen Drittschutzes。Berlin。  new window
26.Redeker, K.、V. Oertzen, H.-J.(2004)。Verwaltungsgerichtsordnung。Stuttgart。  new window
27.Rengeling(2003)。Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht。Köln。  new window
28.Rengeling、Middeke、ders.(2003)。Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union。München。  new window
29.Ruffert(1996)。Subjektive Rechte im Umweltrecht der Europäischen Gemeinschaft。Heidelberg。  new window
30.Schenke(2009)。Verwaltungsprozessrecht。Heidelberg。  new window
31.Sabine, Schlacke(2008)。Überindividueller Rechtsschutz。Tübingen:Mohr Siebeck。  new window
32.Schmidt-Preuß(2005)。Kollidierende Privatinteressen im Verwaltungsrecht。Berlin。  new window
33.Schmitt、Glaeser、Horn(2000)。Verwaltungsprozessrecht。Stuttgart。  new window
34.Staebe(2001)。Rechtsschutz bei gemeinschaftswidrigen Beihilfen vor europäischen und deutschen Gerichten。Berlin。  new window
35.Vgl. Bauer(1986)。Geschichtliche Grundlagen der Lehre vom subjektiven öffentlichen Recht。Berlin。  new window
36.Tonne, Michael(1997)。Effektiver Rechtsschutz durch staatliche Gerichte als Forderung des europäischen Gemeinschaftsrechts。Köln。  new window
37.Hufen, Friedhelm(2008)。Verwaltungsprozessrecht。München:C. H. Beck。  new window
38.Hoffmann-Riem, Wolfgang、Schmidt-Aßmann, Eberhard、Voßkuhle, Andreas(2006)。Grundlagen des Verwaltungsrechts。München。  new window
39.Hoppe W.、Beckmann M.、Kauch P.(2000)。Umweltrecht。München。  new window
40.Huber, Peter Michael(1991)。Konkurrenzschutz im Verwaltungsrecht, Schutzanspruch und Rechtsschutz bei Lenkungs- und Verteilungsentscheidimgen der offentlichen Verwaltung。Tübingen。  new window
41.Masing(1997)。Die Mobilisierung des Bürgers für die Durchsetzung des Rechts。Berlin。  new window
42.Maurer, Hartmut(2007)。Staatsrecht I: Grundlagen, Verfassungsorgane, Staatsfunktionen。München:C. H. Beck。  new window
43.Posser, Herbert、Wolff, Heinrich Amadeus(2008)。Verwaltungsgerichtsordnung-Kommentar。München。  new window
44.Rupp, Hans Heinrich(1991)。Grundfragen der heutigen Verwaltungsrechtslehre: Verwaltungsnorm und Verwaltungsrechtsverhaltnis。Tübingen:Mohr Siebeck。  new window
45.Schoch, Friedrich、Schmidt-Aßmann, Eberhard、Pietzner, Rainer(2008)。Verwaltungsgerichtsordnung-Kommentar。München。  new window
46.Sodan、Ziekow(2006)。Verwaltungsgerichtsordnung。Baden-Baden。  new window
47.Sparwasser, Reinhard、Engel, Rüdiger、Voftkuhle, Andreas(2003)。Umweltrecht。Heidelberg:Müller。  new window
48.Von Danwitz, Thomas(2008)。Europäisches Verwaltungsrecht。Heidelberg。  new window
49.Würtenberger, Thomas(2006)。Verwaltungsprozessrecht。  new window
50.Erichsen, Hans-Uwe、Ehlers, Dirk(2006)。Allgemeines Verwaltungsrecht。Berlin:de Gruyter Recht。  new window
51.Schmidt-Aßmann, Eberhard(2006)。Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee: Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung。Berlin:Springer。  new window
52.Stern, Klaus(1988)。Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland。München:Verlag C. H. Beck。  new window
53.Kopp, Ferdinand O.、Ramsauer, Ulrich(2008)。Verwaltungsverfahrensgesetz-Kommentar。  new window
54.Calliess、Ruffert(2007)。EUV/ EGV。München:Verlag C. H. Beck。  new window
55.Streinz, Rudolf(2003)。EUV/ EGV。München:Verlag C. H. Beck。  new window
56.Lorenz, Dieter(2000)。Verwaltungsprozessrecht。Berlin:Springer Verlag。  new window
圖書論文
1.Bühler(1955)。Altes und Neues über Begriff und Bedeutung der subjektiven öffentlichen Rechte。Gedächtnisschrift für Walter Jellinek。München。  new window
2.Calliess(2002)。Der deutsche Individualrechtsschutz im Wandel-Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben und Möglichkeiten ihrer Rezeption im Verwaltungsprozessrecht。Individualrechtsschutz in der EG und der WTO。Baden-Baden。  new window
3.Ehlers(2009)。Verwaltungsgerichtliche Anfechtungsklage。Rechtsschutz im Öffentlichen Recht。Berlin。  new window
4.Kahl(2009)。Begriff, Funktionen und Konzepte von Kontrolle。Grundlagen des Verwaltungsrechts。  new window
5.Kahl(1996)。Der europarechtlich determinierte Verfassungswandel im Kommunikations- und Informationsstaat Bundesrepublik Deutschland。Herausforderungen an das Recht der Informationsgesellschaft, 31. Assistententagung im Öffentlichen Recht 1996。Stuttgart。  new window
6.Kahl(2010)。Grundzüge des deutschen Verwaltungsrechts。Handbuch Ius Publicum Europaeum。Heidelberg。  new window
7.Kloepfer(2007)。Die Feinstaubproblematik im System des neuen Luftreinhalterechts。Umweltrecht und Umweltwissenschaft, Festschrift für Eckard Rehbinder。Berlin。  new window
8.Kraft(2008)。Die Konzeption des subjektiven öffentlichen Rechts nach deutschem Recht。Entwicklungen im Verwaltungsprozessrecht。Halle。  new window
9.Pietzcker(2007)。Die Schutznormlehre。Staat im Wort, Festschrift für Josef Isensee。Heidelberg。  new window
10.Rupp(2004)。Unsicherheiten zum Thema des subjektiven öffentlichen Rechts。Der Staat des Grundgesetzes-Kontinuität und Wandel, Festschrift für Peter Badura zum 70. Geburtstag。Tübingen。  new window
11.Ruthig(2008)。Die Konzeption des subjektiven öffentlichen Rechts im Gemeinschaftsrecht。Entwicklungen im Verwaltungsprozessrecht。Halle。  new window
12.Schoch(1999)。Die europäische Perspektive des Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrechts。Strukturen des Europäischen Verwaltungsrechts。Baden-Baden。  new window
13.Schoch(2007)。Die Europäisierung des Verwaltungsprozessrechts。Festgabe 50 Jahre Bundesverwaltungsgericht。Köln。  new window
14.(1955)。unverändert wichtig auch bis heute Bachof, Reflexwirkungen und subjektive Rechte im öffentlichen Recht。Gedächtnisschrift für Walter Jellinek。München。  new window
15.Schoch, Friedrich(2009)。Gerichtliche Verwaltungskontrollen。Grundlagen des Verwaltungsrechts。München:C.H. Beck。  new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top
QR Code
QRCODE