:::

詳目顯示

回上一頁
題名:德國幼教師資培育制度之探討:以「北萊茵河--威西發冷邦」為例
書刊名:教育資料集刊
作者:羅秀青
作者(外文):Lo, Hsiu Ching
出版日期:2010
卷期:45
頁次:頁295-330
主題關鍵詞:德國幼教師資培育制度學程連貫性職業升遷性就業場域多元選擇German preschool teacher education systemContinuity of coursesCareer advancementMultiple occupation-field choices
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(0) 博士論文(1) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:0
  • 共同引用共同引用:5
  • 點閱點閱:47
德國教育事務屬各邦管轄之權限,16個邦在教育制度設計與課程內容方 面的規定皆不相同。本文乃以北萊茵河-威西發冷邦為例,採歷史研究法,依 其歷史發展特性,區分為不同時期,深入探討德國幼教師資培育制度;同時, 並以國際政治、國內經濟與社會需求為外部因素,以及聯邦教育政策與師資培 育機構經營者之態度為內部因素,分析各時期之發展。本文有下列發現:一、 該制度與其他相關學程間具有「學程連貫性」,且對相關職業具有「職業升遷 性」;二、該項制度重視師資生的職場實務經驗;三、合格幼教師就業場域多 元化;四、德國幼教師資培育制度,在不同邦間存在著銜接的問題;五、該制 度在其培育內容與職場實務要求間存在著落差問題。
In Germany,each federal state is independent, and consequently educational system is more than often different. This paper takes the state of Nordrhein- Westfalen as a case of study. We analyse the education system and its features in different periodes, its external factors such as international politics, domestic economic and social needs and its internal factors.such as educational policies and practices in the preschool teacher institutes. As results, we find that (1). there is a certain continuity among different courses and a certain relation to vocational education; (2) practical experiences are taken highly; (3) preschool teacher has a free choice of the field he or she likes; (4) The difference of regulations among states would cause difficulty to those students who want to continue training in another state; (5) there is still a gap between theory and practice.
期刊論文
1.Andriessens, E.(1953)。Praktische Vorschläge zur Kindergärtnerinnenausbildung。DPWV-Nachrichten,2,5-6。  new window
2.Anonymous(1975)。Erwerbstätigkeit von Müttern mit jüngeren Kindern。Wirtschaft und Statistik,7,459-464。  new window
3.Fischer, H.(1974)。Ausbildungsreform- überfällig。Theorie und Praxis der Sozialpädagogik,82,215-225。  new window
4.Hoffmann(1967)。Der Anspruch des Kleinkindes auf Bildung. Antwort an H.-R. Lückert。Die Grundschule, Beiheft zu Westermanns Pädagogischen Beiträgen,2,17-32。  new window
5.Fliedner, A.(1967)。Der Streit um die Vorschulerziehung。Zeitschrift für Pädagogik,13,515-538。  new window
6.Hammerschmidt, P.(2006)。Zur Herkunft und Bedeutung der Bezeichnung (staatlich anerkannter) Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege。Zeitschrift für Sozialpädagogik,4(2),132-150。  new window
7.Kiene, M.(1963)。Zur Kindergärtnerinnenund-und Jugendleiterinnenausbildung。Jugendwohl,9,311-317。  new window
8.Kietze, G.(1966)。Zur Sozialpädagogen-Ausbildung。Usere Jugend,1,22-26。  new window
9.König, M.(1965)。Aufseherregende Pläne. Vier Vorschläge für eine Erzieherausbildung。Sozialpädagogik,1,28-32。  new window
10.Lückert, H. -R.(1967)。Begabungsforschung und basale Bildungsförderung。Die Grundschule, Beiheft 2 zu Westermanns Pädagogischen Beiträgen,2,3-16。  new window
11.Meier, E.(1953)。Gemeinsame Grundausbildung für Erzieher, Fürsorger und Jugendpfleger。Unsere Jugend,2,84-85。  new window
12.Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen(1972)。Kindergartengesetz Nordrhein-Westfalen vom 21,12,1971。Welt des Kindes,1,26-31。  new window
13.Müller, M.(1965)。Nur klein blinder Eifer: Die Reformvorschläge zur Erzieherausbildung aus der Sicht evangelischer Jugendhilfe。Sozialpädagogik,1,2-6。  new window
14.Pfaffenberger, H.(1959)。Aktuelle Probleme der sozialen Ausbildung。Sozialpädagogik,2,49-56。  new window
15.Pfaffenberger, H.(1966)。Sozialpädagogische und soziale Arbeit- Zur Evolution eines Arbeitsfeldes und zur Reform der Ausbildung。deutsche Jugend,3,132-138。  new window
16.Thorun, W.(1965)。Neuordnung der sozialpädagogischen Arbeit und die Notwendigkeit einer Neuordnung der Ausbildung。Unsere Jugend,4,152-158。  new window
17.Thorun, W.(1962)。Neue Wege der Ausbildung von Erziehern in Hamburg。Unsere Jugend,3,123-128。  new window
18.羅秀青(20090300)。2000年以降德國學齡前與初等教育制度改革源起與措施--以「北萊茵河:威西發冷邦」為例。教育資料集刊,41,207-232。new window  延伸查詢new window
會議論文
1.Dittrich, G.、Miedaner, L.、Schneider, K.(198206)。Auswirkungen des Sozialabbaus im Kindergarten und Kindertagesstättenbereich。München。  new window
學位論文
1.Derschau, D. v.(1976)。Die Ausbildung der Erzieher für Kindergarten, Heimerziehung und Jugendarbeit an den Fachschulen, Fachakademien für Sozialpädagogik: Entwicklung, Bestandsaufnahme, Reformvorschläge(碩士論文)。Universität Marburg,Gersthofen。  new window
2.Lo, H. C.(2008)。Das Kindergartenwesen im internationalen Vergleich: An den Beispielen Taipeh (Taiwan) und Nordrhein-Westfalen (Deutschland)(博士論文)。Universität Bielefeld,Bielefeld。  new window
圖書
1.Bethusy-Huc, v. G.(1987)。Familienpolitik。Tübingen:Bethusy-Huc, v. G.。  new window
2.Bundes-Länder-Kommission für Bildungsplanung(1973)。Bildungsgesamtplan。Stuttgart:Ernst Klett。  new window
3.Bundesminister für Bildung und Wissenschaft(1970)。Bildungsbericht' 70。Bonn:Bundesminister für Bildung und Wissenschaft。  new window
4.Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung(1976)。Fünfjährige in Kindergärten, Vorklassen und Eingangsstufen。Stuttgart:Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung。  new window
5.Deutscher Bundestag(1971)。Vorschulische Erziehung- Probleme und Initiativen. Wissenschaftliche Dienste, Matierialien, Nr. 27。Bonn:Deutscher Bundestag。  new window
6.Domscheit, S.、Kühn, M.(1984)。Die Kindergartenreform: Eine Fallstudie beundesdeutscher Sozialpolitik。Frankfurt:NY:Campus Verlag。  new window
7.Arbeitsgruppe Vorschulerziehung(1974)。Vorschulische Erziehung in Bundesrepublik。Eine Bestandsaufnahme zur Curriculumentwicklung。München:Juventa。  new window
8.Arbeitsgruppe Vorschulerziehung(1973)。Anregungen I. Zur pädagogischer Arbeit im Kindergarten。München:Juventa。  new window
9.Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend(1997)。Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik。Bonn:Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend。  new window
10.Colberg-Schrader, H.(1985)。Berufsverständnis und Erzieherarbeit。Enzyklopädie die Erziehungswissenschaft. Band 6: Erziehung in früher Kindheit。Stuttgart:Klett-Cotta。  new window
11.Derschau, D. v.(1987)。Personal: Entwicklung der Ausbildung und der Personalstruktur im Kindergarten。Geschichte des Kindergartens: Entstehung und Entwicklung der Kleinkinderziehung in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
12.Deutscher Bildungsrat(1970)。Strukturplan für das Bildungswesen。Bonn:Deutscher Bildungsrat。  new window
13.Erning, G.(1987)。Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung von den Anfängen bis yum Kaiserreich。Geschichte des Kindergartens: Entstehung und Entwicklung der Kleinkinderziehung in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
14.Heiland, H.(1987)。Erziehungskonzepte der Klassiker der Frühpädagogik。Geschichte des Kindergartens: Institutionelle Aspekte, Systematische Perspektiven, Entwicklungsverläufe。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
15.Kessels, J.(1973)。Materialien zum Kindergartengesetz Nordrhein-Westfalen。Essen:Kessels, J.。  new window
16.Koblank, E.(1961)。Die Situaton der sozialen Berufe in der sozialen Reform。Köln:Koblank, E.。  new window
17.Landesregierung Nordrhein-Westfalen(1970)。Nordrhein-Westfalen Programm (NWP) 1975。Düsseldorf:Landesregierung Nordrhein-Westfalen。  new window
18.Levy, R.(1977)。Der Lebenslauf als Statusbiographie: Die weibliche Normalbiographie in makrosoziologischer Perspektive。Stuttgart:Levy, R。  new window
19.Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRWa(1979)。Dritter Jugendbericht: Jugend in NRW。Düsseldorf:Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRWa。  new window
20.Metzinger, A.(1993)。Zur Geschichte der Erzieherausbildung: Quelle-Konzeptionen-Impulse-Innovation。Frankfurt am Main:Berlin:Bern:New York:Paris:Wien:Lang。  new window
21.Münch, U.(1990)。Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Maßnahmen, Defizite, Organisation famiienpolitischer Staatstätigkeit。Freiburg im Breisgau:Münch, U.。  new window
22.Neumann, V.(1992)。Freiheitsgefährdung im kooperat iven Sozialstaat: Rechtsgrundlagen und Rechtsform der Finanzierung der freien Wohlfahrtspflege。Köln:Berlin:Bonn:München:Heymann。  new window
23.Projektgruppe Erprobungsprogramm(1979)。Das Erprobungsprogramm im Elementarbereich。München:Deutsches Jugendinstitut。  new window
24.Schmalohr, E.(1971)。Den Kindern eine Chance. Aufgaben der Vorschulerziehung。München:Schmalohr, E.。  new window
25.Wiesner, R.、Mörsberger, T.、Oberloskamp, H.、Struck, J.(2000)。SGB VIII Kinder und Jugendhilfe。München:C. H. Beck'sche Verlag。  new window
26.Hoschka, A.、Hössel, A.、Raab, E.(1978)。Die wissenschaftliche Begleitung eines überregionalen Modellversuchs。Begleitforschung in der Sozialpädagogik。Weinheim:Beltz。  new window
27.Konrad, F.-M.(2004)。Der Kindergarten: Seine Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
28.Krappmann, L.(1983)。Förderung von Kindern in Kindergärten. Auswertungsbericht zum Erprobungsprogramm im Elementarbereich。Erprobungsprogramm im Elementarberich。Bonn:Bund-Länder-Kommisson。  new window
29.Krappmann, L.(1985)。Das Erprobungsprogramm und seine Folge。Erziehung in früher Kindheit。Stuttgart:Klett-Cotta。  new window
30.Reyer, J.(1987)。Entwicklung der Trägerstruktur in der öffentlichen Kleinkindererziehung。Geschichte des Kindergartens: Institutionelle Aspekte, Systematische Perspektive, Entwicklungsverläufe Band II。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
31.Roth, H.(1969)。Begabung und Lernen: Ergebnisse und Folgerungen neuer Forschungen。Gutachten und Studien der Bildungskommission des Deutschen Bildungsrates. Band 4。Stuttgart:Ernst Klett。  new window
32.Schraube, H.、Zenke, K. G.(2000)。Wörterbuch Pädagogik。München:Deutsches Taschenbuch-Verlag。  new window
33.Bloom, B. S.(1964)。Stability and Change in Human Characteristics。New York:John Wiley and Sons。  new window
其他
1.Ausbildungs-und Berufskolleg(2009)。Verordnung über die Ausbildung und Prüfung in den Bildungsgängen des Berufskollegs,http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/APOen/APOBK.pdf, 2010/03/05。  new window
2.en-spd.de(20070904)。Demonstration in Düsseldorf gegen "KiBiz",http://www.en-spd.de/index.php?nr=7736&menu=1, 2009/11/23。  new window
3.Dymel, R.(198207)。Wir wollen nicht in den Sparstrumpf: In den Städten des Ruhrgebiets wehren sich die Eltern gegen ein Kindergartengesetz。  new window
4.gruene-nrw.de(20070925)。Kinder brauchen mehr- Weg mit KiBiz!,http://www.gruene-nrw.de/themen/gesellschaft/kinder-jugend-und-familie/kibiz-spezial/hintergruende.html, 2009/11/23。  new window
5.Horn, U.(19811027)。Eltern protestieren: Nicht bei den Kindern sparen: Die Kindergärten nicht am Nachmittag schließen。  new window
6.Karlheinzhalseloh.de(2007)。Demonstration gegen KiBiz,http://www.karlheinzhaseloh.de/index.php?nr=8043&menu=1, 2009/11/23。  new window
7.Kölner Stadt-Anzeiger(20070912)。ver.di ruft zu Demo gegen KiBiz auf,http://www.ksta.de/html/artikel/1189548076402.shtml, 2009/11/23。  new window
8.Ministerium für Generationen, Familien, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen(2007)。Zahlen, Daten und Fakten über Tageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen,http://www.mgffi.nrw.de/pdf/kinder-jugend/tageseinrichtungen-tabelle1.pdf, 2008/01/21。  new window
9.(2009)。Sozialgesetzbuch Achtes Buch: Kinder- und Jugendhilfe,http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbviii/1.html, 2010/03/05。  new window
10.Schnabel, S.(2007)。Demo gegen das geplante NRW-Kindergartengesetz: "Kibiz ist Mumpitz",http://www.wdr.de/themen/panorama/gesellschaft/familie/kinder/kindergarten/070505.jhtml, 2009/11/23。  new window
11.Wikipadia(2009)。Sputnik,http://de.wikipedia.org/wiki/Sputnik, 2009/10/19。  new window
12.Süddeutsche Zeitung(19950211)。Für Straßen ist Geld da, für Kindergärten nicht。  new window
圖書論文
1.Arbeitsgruppe Vorschulerziehung(1976)。Anregungen III。Didaktische Einheiten im Kindergarten。München:Juventa。  new window
2.Balluseck, H. v.、Metzner, H.、Schmitt-Wenkebach, B.(2003)。Ausbildung von Erzieherinnen und Erzieher in der Fachhochschule。Elementarpädagogik nach PISA: Wie aus Kindertagesstätten Bildungseinrichtungen werden können。Freiburg:Basel:Wien:Herder Verlag。  new window
3.Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend(1996)。Familien und Familienpolitik im geeinten Deutschland- Zukunft des Humanvermögens。Fünfter Familienbericht. Stellungnahme der Bundesregierung zum Bericht der Sachverständigenkommission für den Fünften Familienbericht。Bonn:Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend。  new window
4.Briel, R.(1985)。Gesellschaftliche und politische Bestimmungsprozesse im Elementarbereich。Enzyklopädie die Erziehungswissenschaft. Band 6: Erziehung in früher Kindheit。Stuttgart:Klett-Cotta。  new window
5.Dammann, E.、Prüser, H.(1987)。Namen und Formen in der Geschichte des Kindergartens。Geschichte des Kindergartens: Institutionelle Aspekte, Systematische Perspektiven, Entwicklungsverläufe。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
6.Corell, W.(1967)。4jährige lernen lesen。Neue Beträge zum Erstleseunterricht。Braunschweig:Westermann。  new window
7.Colberg-Schrader, H.、Derschau, D. v.(1991)。Sozialisationsfeld Kindergarten。Neues Handbuch der Sozialisationsforschung。Weinheim:Basel:Beltz。  new window
8.Derschau, D. v.、Scherpner, M.(1978)。Erzieher. Band. 2。Blätter zur Berufskunde。Bielefeld:Bundesansalt für Arbeit。  new window
9.Ebert, S.(2003)。Zur Reform der Erzieher/innen-ausbildung。Elementarpädagogik nach PISA: Wie aus Kindertagesstät ten Bildungseinrichtungen werden können。Freiburg:Basel:Wien:Herder Verlag。  new window
10.Erning, G.(1976)。Quelle zur Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung。Von den ersten Bewahranstalten bis zur vorschulischen Erziehung der Gegenwart。Saarbrücken:Kastellaun。  new window
11.Hoffmann, E.(1971)。Vorschulerziehung in Deutschland。Historische Entwicklung im Abriß。Witten:Hoffmann, E.。  new window
12.Hanse, o. V.(1929)。Die Ausbildung der beruflichen Kräfte。Die evangelsische Kinderpflege。Langensalza:Hanse, o. V.。  new window
13.Kraul, M.(1991)。Höhere Mädchenschulen。Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Band IV:1870-1918。München:C.H. Beck。  new window
14.Krug, M.、Pelzer, S.(1978)。ProzeBevaluation in der praxisnahen Curriculumentwicklung für den Kindergarten。Begleitforschung in der Sozialpädagogik。Weinheim:Beltz。  new window
15.Lipski, J.(1981)。Aspekte der qualitativen Entwicklung im Elementarbereich。Entwicklung im Elementarbereich- Fragen und Probleme der qualitativen, quantitativen und rechtlichen Situation。München:Deutsches Jugendinstitut。  new window
16.Landtag Nordrhein-Westfalen(1971)。Beratungsmaterialien und Fundstellenverzeichnis zum 2。Gesetz zur Ausführung des Gesetzes für Jugendwohlfahrt, Band II。Düsseldorf:Landtag Nordrhein-Westfale。  new window
17.Miedaner, L.、Schneider, K.(1985)。Zwischen Bildungsanpruch und Sozialabbau- Das Beispiel der Kindergartenpolitik。Der Wohlfahrtsstaat in der Wende: Umrisse einer zukünftigen Sozialarbeit。Weinheim:München:Juventa。  new window
18.Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRWb(1979)。Modellversuch Nordrhein-Westfalen 1970-1975。Innovation im Elementarbereich: Modellversuche, Erprobungsprogramme und was dann?。Düsseldorf:Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRWb。  new window
19.Pfaffenberger, H.(1972)。Ausbildung für Vorschulerziehung. Sozialpädagogisch- Schulpädagogisch? Zur Analyse und Innovation der bestehenden Ausbildungssysteme。Bildungsförderung im Vorschulalter- Zur Reform der Vorschulerziehung Band 1。Oberursel:Pfaffenberger, H.。  new window
20.Stahl, M.(1961)。Versuch einer Neuordnung außerschulischer Erzieherberufe。Beiträge zur Sozialpädagogik- Wege zu modernen Formen。Heidelberg:Stahl, M.。  new window
21.Zorell, E.(1954)。Zur Ausbildung der Kindergärtnerin in der deutschen Bundesrepublik。Beiträge zur Kleinkinderziehung in Familie und Kindergarten。Hamburg:Zorell, E.。  new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top