:::

詳目顯示

回上一頁
題名:德國學齡前幼托改革政策之探討
書刊名:幼兒教保研究期刊
作者:羅秀青
作者(外文):Lo, Hsiu-ching
出版日期:2010
卷期:5
頁次:頁83-98
主題關鍵詞:學齡前幼托改革政策附屬政策Preschool reform policy in GermanyAttached policy
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(0) 博士論文(1) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:0
  • 共同引用共同引用:5
  • 點閱點閱:47
基於「聯邦主義」之原則,德國教育事業乃屬各邦管轄職權,故各邦在教育制度與內容方面,皆不相同。又因「北萊茵河-威西發冷」邦(以下簡稱「北威邦」)(Nordrhein-Westfalen, NRW),歷來皆為該國改革先鋒,且其改革措施後來皆為其他各邦所仿效,故本文乃以該邦為例,對德國學齡前幼托改革政策,作一深入談討。本文首先介紹德國學齡前幼托制度之沿革,該政策制度化完備於1960 年代末的教改時期。繼之對歷次德國學齡前幼托政策的改革,就德國其時所處的政治與社會背景下,對其一連串的教改措施及其政策走向,作一探討。基於前述之探討與分析,本文之研究發現為:德國學齡前幼托政策的屬性並非教育政策之一環,而是其他政策之「附屬政策」 (Begleitpolitik)。
In Germany, according to federalism, each federal state possesses the autonomy of its own educational affairs. Therefore, the educational policies and contents may vary from state to state. Under these circumstances, the author of this paper chose to demonstrate the research on the development of the preschool reform policy in the federal state of Nordrhein-Westfalen (NRW), for the reason that it is always the pioneer state, and hence representative in the field of educational policy reforms in Germany. Firstly, this paper gives a brief overview of the historical development of establishment of the preschool system in Germany. Secondly, this paper concentrates on preschool reform policies and analyzes the tendency of a series of reforms under the political and social conditions at that time. Based on the previous analysis, the research finding of this paper is that: the preschool policy in Germany is the attached policy of other prime policies, such as social policy or family policy.
期刊論文
1.Fliedner, A.(1967)。Der Streit um die Vorschulerziehung。Zeitschrift für Pädagogik,13,515-538。  new window
2.Hammerschmidt, P.(2006)。Zur Herkunft und Bedeutung der Bezeichnung (staatlich anerkannter) Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege。Zeitschrift für Sozialpädagogik,4(2),132-150。  new window
3.羅秀青(20090300)。2000年以降德國學齡前與初等教育制度改革源起與措施--以「北萊茵河:威西發冷邦」為例。教育資料集刊,41,207-232。new window  延伸查詢new window
會議論文
1.Dittrich, G.、Miedaner, L.、Schneider, K.ed.(1982)。Auswirkungen des Sozialabbaus im Kindergarten und Kindertagesstättenbereich。München。  new window
2.Dittrich, G.、Miedaner, L.、Schneider, K.ed.(1982)。Auswirkungen des Sozialabbaus im Kindergarten und Kindertagesstättenbereich。München。  new window
研究報告
1.Bundesministerium für Familie、Senioren, Frauen und Jugend(1996)。Familien und Familienpolitik im geeinten Deutschland - Zukunft des Humanvermögens. Fünfter Familienbericht.。Bonn。  new window
學位論文
1.Lo, H. C.(2008)。Das Kindergartenwesen im internationalen Vergleich: An den Beispielen Taipeh (Taiwan) und Nordrhein-Westfalen (Deutschland)(博士論文)。Universität Bielefeld,Bielefeld。  new window
圖書
1.Arbeitsgruppe Vorschulerziehung(1974)。Vorschulische Erziehung in Bundesrepublik。Eine Bestandsaufnahme zur Curriculumentwicklung。München:Juventa。  new window
2.Arbeitsgruppe Vorschulerziehung(1973)。Anregungen I. Zur pädagogischer Arbeit im Kindergarten。München:Juventa。  new window
3.Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend(1997)。Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik。Bonn:Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend。  new window
4.Colberg-Schrader, H.(1985)。Berufsverständnis und Erzieherarbeit。Enzyklopädie die Erziehungswissenschaft. Band 6: Erziehung in früher Kindheit。Stuttgart:Klett-Cotta。  new window
5.Derschau, D. v.(1987)。Personal: Entwicklung der Ausbildung und der Personalstruktur im Kindergarten。Geschichte des Kindergartens: Entstehung und Entwicklung der Kleinkinderziehung in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
6.Deutscher Bildungsrat(1970)。Strukturplan für das Bildungswesen。Bonn:Deutscher Bildungsrat。  new window
7.Erning, G.(1987)。Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung von den Anfängen bis yum Kaiserreich。Geschichte des Kindergartens: Entstehung und Entwicklung der Kleinkinderziehung in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
8.Heiland, H.(1987)。Erziehungskonzepte der Klassiker der Frühpädagogik。Geschichte des Kindergartens: Institutionelle Aspekte, Systematische Perspektiven, Entwicklungsverläufe。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
9.Hoschka, A.、Hössel, A.、Raab, E.(1978)。Die wissenschaftliche Begleitung eines überregionalen Modellversuchs。Begleitforschung in der Sozialpädagogik。Weinheim:Beltz。  new window
10.Konrad, F.-M.(2004)。Der Kindergarten: Seine Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
11.Krappmann, L.(1983)。Förderung von Kindern in Kindergärten. Auswertungsbericht zum Erprobungsprogramm im Elementarbereich。Erprobungsprogramm im Elementarberich。Bonn:Bund-Länder-Kommisson。  new window
12.Krappmann, L.(1985)。Das Erprobungsprogramm und seine Folge。Erziehung in früher Kindheit。Stuttgart:Klett-Cotta。  new window
13.Reyer, J.(1987)。Entwicklung der Trägerstruktur in der öffentlichen Kleinkindererziehung。Geschichte des Kindergartens: Institutionelle Aspekte, Systematische Perspektive, Entwicklungsverläufe Band II。Freiburg im Breisgau:Lambertus。  new window
14.Roth, H.(1969)。Begabung und Lernen: Ergebnisse und Folgerungen neuer Forschungen。Gutachten und Studien der Bildungskommission des Deutschen Bildungsrates. Band 4。Stuttgart:Ernst Klett。  new window
15.Strätz, R.(1986)。Die Kindergartengruppe: soziales Verhalten drei bis fünfjähriger Kinder。Stuttgart:Kohlhammer。  new window
16.Bloom, B. S.(1964)。Stability and Change in Human Characteristics。New York:John Wiley and Sons。  new window
17.Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung(1976)。Fünfjährige in Kindergärten, Vorklassen und Eingangsstufen。Stuttgart。  new window
18.Colberg-Schrader, Heidi、Derschau, Dietrich von(1991)。Sozialisationsfeld Kindergarten。Neues Handbuch der Sozialisationsforschung [4., völlig neubearb. Aufl.] \\ Klaus Hurrelmann ; Dieter Ulich (Hg.)。Weinheim, Basel。  new window
19.Dammann, E.、Prüser, H.(1987)。Namen und Formen in der Geschichte des Kindergartens。Geschichte des Kindergartens: Institutionelle Aspekte, Systematische Perspektiven, Entwicklungsverläufe. Band II \\ G. Erning ; K. Neumann ; J. Reyer (ed.)。Freiburg im Breisgau。  new window
20.Domscheit, Stefan、Kühn, Marion(1984)。Die Kindergartenreform: Eine Fallstudie bundesdeutscher Sozialpolitik。Frankfurt, New York。  new window
21.Krug, M.、Pelzer, S.(1978)。Prozeßevaluation in der praxisnahen Curriculumentwicklung für den Kindergarten。Begleitforschung in der Sozialpädagogik \\ C. W. Müller (ed.)。Weinheim。  new window
22.Neumann, V.(1992)。Freiheitsgefährdung im kooperativen Sozialstaat: Rechtsgrundlagen und Rechtsform der Finanzierung der freien Wohlfahrtspflege。Köln/Berlin/Bonn/München。  new window
23.Projektgruppe Erprobungsprogramm(1979)。Das Erprobungsprogramm im Elementarbereich. 3. Bände。München。  new window
24.Wiesner, R.、Mörsberger, T.、Oberloskamp, H.、Struck, J.(2000)。SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe.。München。  new window
其他
1.Süddeutsche Zeitung(19950211)。Für Straßen ist Geld da, für Kindergärten nicht。  new window
2.Arbeitsgruppe Vorschulerziehung(1976)。Anregungen III. Didaktische Einheiten im Kindergarten,München。  new window
3.Arbeitsgruppe Vorschulerziehung und Erzieherinnen aus Modellkindergärten der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen 1980/81: Curriculum Soziales Lernen,München。  new window
4.Das Gesetz zur Änderung des Kindergartengesetzes von 1982 in NRW。  new window
5.(2007)。KinderBildungsgesetz。  new window
6.Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen(2003)。Bildungsvereinbarung NRW。  new window
7.Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen(2006)。Ausländische und ausgesiedelte Schülerinnen und Schüler, ausländische Lehrerinnen und Lehrer. Schuljahr 2006/07。  new window
8.Ministerium für Generationen, Familien, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen(2005)。Minister Armin Laschet in Hamm: Familienzentren mit Gütesiegel werden Betreuung, Beratung und Bildung stärken。  new window
9.Ministerium für Generationen, Familien, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen(2006)。Kinder- und Familienfreundliches Nordrhein-Westfalen: Familienzentren gehen an den Start - 178 Piloteinrichtungen。  new window
10.Ministerium für Generationen, Familien, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen(2007)。Familienzentren in Nordrhein-Westfalen - Minister Armin Laschet: Erfolgreicher Probelauf der Gütesiegel-Erhebung in Familienzentren in Nordrhein-Westfalen。  new window
11.Ministerium für Generationen, Familien, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen(2008)。Familienzentren in Nordrhein-Westfalen Familienminister Armin Laschet stellt neue Broschüre vor。  new window
12.Ministerium für Generationen, Familien, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen(2009)。Familienzentren in Nordrhein-Westfalen-Neue Zukunftsperspektiven für Kinder und Eltern. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung im Überblick。  new window
13.Moskal, Erna,Foerster, Sibrand(2006)。Gesetz über Tageseinrichtungen über Kinder in Nordrhein-Westfalen,Stuttgart。  new window
14.(1992)。Schwangeren.und Familienhilfegesetz。  new window
15., zuletzt geändert durch Haushaltsbegleitgesetz(2004)。005 vom 27。  new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top
QR Code
QRCODE