:::

詳目顯示

回上一頁
題名:人格與自由:史坦恩社會國思想之研究
作者:徐國慶
作者(外文):Kuo-Ching Hsu
校院名稱:國立中山大學
系所名稱:中國與亞太區域研究所
指導教授:張道義
學位類別:博士
出版日期:2010
主題關鍵詞:國家與社會人格國家學社會國史坦恩state and societyPersonalityState scienceLorenz vo SteinSocial state
原始連結:連回原系統網址new window
相關次數:
  • 被引用次數被引用次數:期刊(1) 博士論文(3) 專書(0) 專書論文(0)
  • 排除自我引用排除自我引用:1
  • 共同引用共同引用:0
  • 點閱點閱:85
本文主要針對19世紀德國國家學者史坦恩的社會國思想進行探討,目的在於反思我國社會法實務或社會福利制度的實踐上,與憲法具有的國家基本價值之間,是否存在著連結上的落差,導致社會福利法制的推行呈現混亂的情況,使福利實踐上有著無法完整體現福利目標的困境。藉由史坦恩思想的探討,反思社會福利制度的定位,即在國家與社會二元互動的基礎上,社會改革政策的形成具有用於解決社會問題的重要意涵。
本文首先介紹史坦恩的生命歷程、學術發展,以及哲學觀點,從史坦恩人格哲學的論證中,推知個人人格的發展無法由個體獨自完成,必須擴展至社會與國家層面,一方面需要集合眾人之力發展所需的物質資源而形成社會,另一方面又因為人格目的提升的要求,個人人格轉變成國家人格。由此,如何理解國家與社會的發展,則必須從人格概念與理念的設定出發,逐一分析個人、社會及國家之間互動關係。
經由文獻的分析,得知史坦恩國家與社會的二元論架構,一方面呈現對立狀態,原因在於個體在社會中發展時會受到利益的干擾,而導致社會不同階級的對抗,而形成社會問題;另一方面,國家必須以其理念,調和社會階級之間的鬥爭,其方式為結合社會意識及民主制度形成社會民主理念,繼而提出適當的社會改革與社會政策。在歷史的脈絡中,史坦恩印證階級社會的本質是有產者與無產者之間利益相連的狀態,這種利益相連的社會本身因受到特殊利益之影響,無法實現社會內在的互助性與連帶性,必須以社會改革君王制或是利益相連共和國的體制,達成階級社會中的利益和諧,因此透過國家的整合力量,利益和諧狀態得以達成。
對於上述的觀察,史坦恩認為國家必須發揮一種維繫道德秩序的功能,使得個人與社會得以永續發展,因此期望建構完整的國家學體系,強調國家的行政規範功\能,目的在於指出國家為維護社會自主運作,必須具備行政力量調和社會,而不是主張國家支配社會的專制或威權式的統治。
除了論述史坦恩思想內涵,本文接著探討史坦恩與十九世紀末葉德國及日本政治現實的關係。史坦恩的思想與德國社會政策協會對於社會改革及對君王的擁護不謀而合。另外,史坦恩主張的社會改革君王制與俾斯麥對社會保險體制依據的基本理念類似。在同一時期,日本因為現代化的需求,在明治維新時期派遣伊藤博文等人前往歐洲學習憲法與政治,親自前往維也納向史坦恩諮詢,而後提供日本制定憲法的意見書。許多學者與公務員也前往維也納求教於史坦恩,將其思想體現在文官制度的改革及不同學術領域上。
最後,藉由史坦恩社會國理念,重新詮釋我國國家與社會互動下,社會改革政策實施的原因與發展,重新檢視社會政策的意涵與貢獻。本章期望以國家社會二元互動體系,獲得對於三種不同類型的社會改革政策的重新理解,以及提供現階段社會政策參考的依據。
none
史坦恩原著:
1841: Die Geschichte des dänischen Civilprozesses und das heutige Verfahren. Als
Beitrag zu einer vergleichenden Rechtswissenschaft.
1842: Der Socialismus und Communismus des heutigen Frankreich. Ein Beitrag zur
Zeitgeschichte.
1846: Lorenz von Stein, “Der Begriff der Arbeit und die Principien des Arbeitslohnes
in inhrem Verhaeltnis zum Socialismus und Communismus, in Deutschland und
ihre Zukunft“ Zeitschrift fuer die gesammte Staatswissenschaft, 3, , S.
233-290.
1850: Die Geschichte der socialen Bewegung in Frankreich von 1789 bis auf unsere
Tage (3 Baende).
1852 - 1856: System der Staatswissenschaft. (Band 1 und 2)
1858: Lehrbuch der Volkswirtschaft = Die Volkswirtschaftslehre. (2. Aufl. 1858)
1859: Lehre von der vollziehenden Gewalt.
1860: Lehrbuch der Finanzwissenschaft.
1865 - 1868: Die Verwaltungslehre. (7 Baende)
1870: Handbuch der Verwaltungslehre und des Verwaltungsrechts.
1876: Gegenwart und Zukunft der Rechts- und Staatswissenschaft Deutschlands.

德語資料:
Badura, Peter, 1989, “Der Sozialstaat”. DoeV.
Blasius, Dirk und Eckart Pankoke, 1977, Lorenz von Stein. Geschichts- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven, Darmstadt.
Blasius, Dirk, 1972, “Lorenz von Steins Lehre vom Koenigtum der sozialen Reform und ihre verfassungspolitischen Grundlagen”, in Ernst Forsthoff (Hrsg.), Lorenz von Stein. Gesellschaft – Staat – Recht, Frankfurt a. M..
Blasius, Dirk, 2004, “Zeitdiagnosen: Carl Schmitt und Lorenz von Stein“, Der Staat, Vol. Bd.1, S. 23-34.
Boeckenfoerde, Ernst Wolfgang, 1972, “Lorenz von Stein als Theoretiker der Bewegung von Staat und Gesellschaft zum Sozialstaat“, in Ernst Forsthoff (Hrsg.), Lorenz von Stein. Gesellschaft – Staat – Recht. Frankfurt a. M.
Boockmann, Andrea, 1980, Lorenz von Stein (1815-1890), Nachlaß, Bibliothek, Biographie. Kiel.
Brauneder, Wilhelm und Kaname Nishiyama (Hrsg.), 1992, Lorenz von Steins ‘Bemerkungen ueber Verfassung und Verwaltung’ von 1889, Frankfurt am Main: Peter Lang.
Gruenfeld, Ernst, 1908, Die Gesellschaftslehre von Lorenz von Stein, Dissertation, Vereinigten Friedrichs-Universitaet.
Gruenfeld, Ernst, 1910, Lorenz von Stein und die Gesellschaftslehre, Verlag von Gustav Fischer.
Guenzel, Karl, 1934, Der Begriff der Freiheit bei Hegel und Lorenz von Stein, Dissertation, Phil. Leipzig.
Hahn, Manfred, 1969, Buergerlicher Optimiamus im Niedergang. Studien zu Lorenz Stein und Hegel, Muenchen.
Haverkate, Goerg, 1992, Verfassungslehre: Verfassung als Gegenseitigkeitsorordnung. Muenchen: C.H. Beck.
Hax, Herbert (Hrsg.), 1998, Vademecum zu einem Klassiker der Staatswissenschaft, Verlag Wirtschaft und Finanzen.
Heilmann, Martin, 1984, Lorenz von Stein und die Grundprobleme der Steuerlehre. Ein Beitrag zur Geschichte der Finanzwissenschaft, Heidelberg.
Heilmann, Martin, 1990, Ein Klassiker der Finanzwissenschaft: Lorenz von Stein zum 100. Todestag am 23. September 1990, Publisher: Giessen : ustus-Liebig-Universitaet, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.
Heilmann, Martin, 1998, “Lorenz von Stein-Ueberblick zu Leben und Werk”, in Herbert Hax (Herg.), Vedemecum zu einem klassiker der Staatswissenschaft, Verlag Wirtschaft und Finanzen.
Huber, Ernst Rudolf, 1972, “Lorenz von Stein und die Grundlegung der Idee des Sozialstaat”, in Ernst Forsthoff (Hrsg.), Lorenz von Stein. Gesellschaft – Staat – Recht, Frankfurt a. M.
Ibrahim, Katharina, 1993, Gesellschaft- und Geschichtstheorie Lorenz von Steins. Herausbildung, Formierung und Wandel seiner Ansichten zwischen 1839 und 1856, Kiel.
Kaestner, Karl-Hermann, 1978, “Von der sozialen Frage ueber den sozialen Staat zum Sozialstaat. Zu Lorenz von Steins Sozialtheorie in ihrer Relevanz fuer die sozialen Probleme des 19. Jahrhunderts und fuer den sozialen Rechtsstaat der Gegenward”, in Roman Schnur (Hrsg.), Staat und Gesellschaft. Studien ueber Lorenz von Stein, Berlin.
Kamp, Mathias Ernst, 1950, Die Theorie der Epochen der oeffentlichen Wirtschaft bei Lorenz von Stein, Bonn.
Kaufmann, Franz-Xaver, 2003, Sozialpolitisches Denken: Die deutsche Tradition, Suhrkamp.
Koslowski, Stefan, 1989, Die Geburt des Sozialstaats aus dem Geist des Deutschen Idealismus. Person und Geimschaft bei Lorenz von Stein, Weinheim.
Koslowski, Stefan, 1995, “Vom socialen Staat zum Sozialstaat”, Der Staat, Bd.34.
Koslowski, Stefan, 2005, Zur Philosophie von Wirtschaft und Recht: Lorenz von Stein im Spannungsfeld zwischen Idealismus, Historismus und Positivismus, Duncker & Humblot.
Lahmer, Gundela, 1982, Lorenz von Stein: zur Konstitution des buergerlichen Bildungswesens, Frankfurt/Main.
Loebig, Michael, 2004, Persoenlichkeit, Gesellschaft und Staat. Idealistische Voraussetzungen der Theorie Lorenz von Steins, Wuerzburg.
Marcuse, Herbert, 1962, “Die Ueberfuehrung der Dialektik in Soziologie: Lorenz von Stein”, in Vernunft und Revolution. Hegel und die Entstehung der Gesellschaftstheorie, Neuwied/Berlin. S. 327-339. (Herbert Marcuse, 1960, “Lorenz von Stein”, in: Reason and Revolution: Hegel and the Rise of Social Theory, Boston: Beacon, pp. 375-388. /中文翻譯:馬爾庫塞,1993,《理性與革命-黑格爾和社會理論的興起》,重慶出版社,頁340以下。)
Munding, Max, 1978, “Bibliographie der Werke Lorenz von Steins und der Sekundaerliteratur”, in Roman Schnur (Hrsg.), Staat und Gesellschaft: Studien ueber Lorenz von Stein, Duncker & Humblot/Berlin.
Nitzschke, Heinz, 1932, Die geschichtsphilosophie Lorenz von Steins: ein beitrag zur geistesgeschichte des neunzehnten jahrhunderts, Muenchen, Berlin, R. Oldenbourg.
Oppenheimer, Franz, 1922, ‘Lorenz von Stein und die deutsche Soziologie’, Neue Rundschau.
Pankoke, Eckart, 1970, Sociale Bewegung – Sociale Frege – Sociale Politik. Grundfragen der deutschen “Socialwissenschaft”im 19. Jahrhundert, Stuttgart.
Pankoke, Eckart, 1977, “Lorenz von Steins staats- und gesellschaftliche Orientierungen”, in: Dirk Blasius und Eckart Pankoke, Lorenz von Stein. Geschichts- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven, Darmstadt. S. 77-179.
Quesel, Carsten, 1989, Soziologie und soziale Frage: Lorenz von Stein und die Entstehung der Gesellschaftswissenschaft in Deutschland, Wiesbaden.
Reoder, Peter-Matrin, 1968, Erziehung und Gesellschaft. Ein Beitrag zur Problemgeschichte unter besonderer Beruecksichtigung des Werkes von Lorenz von Stein, Weinheim und Berlin.
Richter, Bodo,1973, Voelkerrecht, Aussenpolitik und internationale Verwaltung bei Lorenz von Stein, Hamburg: Hansischer Gildenverlag Heitmann.
Ritter, Gerhard, 1991, Der Sozialstaat. Entstehung und Entwicklung im internationalen Vergleich, Muenchen.
Salomon, Gottfried, 1921, “Vorwort des Herausgebers”, in der(Hrsg.), Die Geschichte der socialen Bewegung in Frankreich von 1789 bis auf unsere Tage, S. XI-XII.
Schmid, Carlo, 1957, ‘Lorenz von Stein 1815-1890’, in Hermann Heimpel, Theodor Heuss und Benno Reifen (Hrsg.), Die Grossen Deutschen: Deutsche Biographie. Berlin: Propylaen-Verlag.
Schmidt, Werner, 1956, Lorenz von Stein. Ein Beitrag zur Biographie, zur Geschichte Schleswig-Holsteins und zur Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts, Eckernfoerde.
Schmoller, Gustav von, 1867, “Lorenz Stein”, Preussische Jahrbuecher, Band 19, Berlin.
Schmoller, Gustav von, 1874, “Die sociale Frage und der preussische Staat” in: Preussische Jahrbuecher, Band 33, Berlin.
Schmoller, Gustav von, 1901, Grundriss der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre, Leipzig.
Schnur, Roman (Hrsg.), 1978, Staat und Gesellschaft. Studien ueber Lorenz von Stein, Berlin. (mit 24 Beiträgen und einer Bibliographie der Werke Lorenz von Steins u. der Sekundaerliteratur).
Schulz, F., 1988, “Die Lehre vom öffentlichen Gesundheitswesen bei Lorenz von Stein“. Der Staat 27 (1), S. 110-128.
Schwab, Martin, 1966, Lorenz von Steins bildungspolitische Konzeption. Unter besonderer Beruecksichtigung seiner Lehre von der Volksschule, Dissertation, Hamburg.
Shibata, Takayuki, 1998, “Lorenz von Steins Einfluesse auf Japan”, in Herbert Hax (Hrsg.), Vademecum zu einem Klassiker der Staatswissenschaft, Verlag Wirtschaft und Finanzen.
Stiehl, Martina, 1988, “Legaler Despotismus” - “Soziales Koenigtum”. Lorenz von Stein und der Physiokratismus, Diss., Marburg.
Stolleis, Michael, 1992, Geschichte des oeffenlichen Rechts in Deutschland: Zweiter Band 1800-1914, Muenchen.
Takii, Kazuhiro (Hrsg.), 1998, Lorenz von Steins Arbeiten fuer Japan: Oesterreichisch-japanische RechtsbeziehungenⅡ, Peter Lang.
Taschke, Heinz, 1982, “Der Nachlass Lorenz von Steins in Kiel. Zugleich ein Beitrag zur Wissenschaftsbiographie”, in: Der Staat, 21. Bd., S. 258-176.
Taschke, Heinz, 1985, Lorenz von Steins nachgelassene staatsrechtliche und rechtsphilosophische Vorlesungsmanuskripte. Zugleich ein Beitrag zu seiner Biographie und zu seinem Persoenlichkeitsbegriff, Heidelberg.
Vogel, Paul, 1925, Hegels Gesellschaftsbegriff und seine geschichtliche Fortbildung durch Lorenz Stein, Marx, Engels und Lassalle. Berlin.
Wagner, Adolf, 1887, “Finanzwissenschaft und Staatssozialismus”, in Zeitschrift fuer die gesamte Staatswissenschaft Bd. 43, S.37-122, 675-746.
Zacher, Hans, 1998, “Das soziale Staatsziel”, in Franz Ruland, Bernd Baron von Maydell, Hans-Juergen (Hrsg.), Verfassung, Theorie und Praxis des Sozialstaats: Festschrift fuer Hans F. Zacher zum 70. Geburtstag, Heidelberg: C.F. Mueller.
Zander, Zuergen, 2002, Die Pilgerfahrt zu Stein, Quellen zur Verwaltungsgeschichte Nr. 17.

英語資料:
Brauneder, 1992, Wilhelm und Kaname Nishiyama(Hrsg.), Lorenz von Steins ‘Bemerkungen ueber Verfassung und Verwaltung’ von 1889, Frankfurt am Main: Peter Lang.
Erik Grimmer-Solem, 2005, The rise of historical economics and social reform in Germany 1864-1894, Oxford: Clarendon press.
Gilbert, Felix, 1977, “From political to social history: Lorenz von Stein and the revolution of 1848”, in History: choice and connitment, Cambridge: The Belknap Press of Harvard University Press, pp. 411-421.
Koslowski, Peter (ed.), 1995, The Theory of Ethical Economy in the Historical School: Wilhelm Roscher, Lorenz Von Stein, Gustav Schmoller, Wilhelm Dilthey and Contemporary Theory. Springer.
Lindenfeld, David F., 1997, Practical Imagination: The German sciences of state in the nineteenth century, The university of Chigago press.
Mengelberg, Kaethe (trans.), 1964, Lorenz von Stein, The History of the Social Movement, Totowa.
Mengelberg, Kaethe, “Introduction: Lorenz von Stein 1815-1890, his life and work.”, in The History of the Social Movement in France, 1789-1850, Totowa, 1964 pp. 3-39.
Mengelberg, Kaethe, 1961, “Lorenz von Stein and his contribution to historical sociology”, Journal of the Historical of Ideas, vol. 22, pp. 267-274.
Nishiyama, Kaname, 1992, “Lorenz von Stein’s Influence on Japan’s Meiji Constitution of 1889”, in Wilhelm Brauneder and Kaname Nishiyam (Hrsg.), Lorenz von Steins »Bemerkungen ueber Verfassung und Verwaltung« von 1889, Peter Lang.
Pankoke, Eckart, 1995, “’Personality’ as a Principle of Individual and Institution Development: Lorenz von Stein’s Institutional Theory of a ‘Labour-Society’”, in Koslowski, Peter (ed.), The Theory of Ethical Economy in the Historical School: Wilhelm Roscher, Lorenz Von Stein, Gustav Schmoller, Wilhelm Dilthey and Contemporary Theory. Springer.
Pope, Giles, 1985, The Political ideas of Lorenz Stein and their influence on Rudolf Gneist and Gustav Schmoller, D. Phil. Dissertation, Oxford University.
Rutgers, Mark, 1994, “Can the study of public administration do without a concept of the state? Reflections on the work of Lorenz von Stein”. Administration and Society, vol. 26, pp. 395-412.
Singelmann, Joachim and Peter Singelmann, 2001, “Lorenz von Stein and the paradigmatic bifurcation of social theory in the nineteenth century”, The British Journal of Sociology, Vol. 37, No. 3. pp. 431-451.
Strasser, Hermann, 1976, ‘The German althernative’, in: The normative structure of sociology: conservative and emancipatory themes in social thought, pp. 85-109.
Weiss, John, 1963, ‘Dialectical idealism and the work of Lorenz von Stein’, International Review of Social History, Vol. 8, pp. 75-93.

日本資料:
瀧井一博,1999,シュタイン国家学の軌跡,ミネルヴァ書房。

中文資料:
Badura, Peter,1993,「自由主義法治國與社會法治國中的行政法」,陳新民,公法學剳記,三民書局。
Forsthoff, E.、翁岳生譯,1968,「社會法治國之概念與本質」,憲政思潮,第一卷第2期。
Kaufmann, Franz-Xaver,2006,比較福利國家:國際比較中的德國社會國,台北:巨流圖書公司。
Taylor, Charles,1998,「市民社會的模式」,收錄於鄧正來、Jeffery C. Alexander編,國家與市民社會:一種社會理論的研究路徑,北京:中央編譯出版社。
Titmuss, Richard,1991,社會政策十講,臺灣商務印書館。
史坦恩著、張道義譯,2008,國家學體系:社會理論。台北:聯經。
江玉林,2004,「人性尊嚴與人格尊嚴-大法官解釋中有關尊嚴論述的分析」,月旦法學教室,第二十期,頁119-123。
行政院衛生署編著,全民健保組織體制改革規劃-公共行政暨政策的觀點,臺北市:衛生署,2004。
吳庚,1986,「唯心論與社會主義:費希特政治哲學之研究」,社會科學叢論,第三十四輯。
李震山,2003,「人性尊嚴」,法學講座,第十七期,頁1-17。
周弘,2006,福利國家向何處去,北京:社會科學文獻出版社。
林紀東,1978,中華民國憲法逐條釋義 (一),台北:三民書局。new window
孫迺翊,2006,「社會救助制度中受救助者的人性尊嚴保障-一個憲政國家興起前後的比較觀察」,月旦法學雜誌,第136期,頁65-87。
孫迺翊,2006,「憲法解釋與社會保險制度之建構-以社會保險「相互性」關係為中心」,臺大法學論叢,第35卷第6期,頁241-287。new window
殷章甫,1984,中國之土地改革,中央文物供應社。new window
康德,道德形上學的基礎。
張道義,2008,「中譯導讀」,收錄於國家學體系:社會理論。台北:聯經。
許育典,2006,憲法,台北:元照出版社。
郭明政,「社會憲法—社會安全制度的憲法規範」,收錄於蘇永欽編,部門憲法,頁331。new window
郭明政,1997,「身分-制度-契約-功能—臺灣社會安全法制發展之檢討」,政大勞動學報,第23 卷第2 期,頁51-66。new window
郭明政,1997,社會安全制度與社會法,國立政治大學法學院勞動法與社會法研究中心。new window
陳添壽,1996,台灣政經發展策略,黎明文化事業公司。
陳敦源,全民健保組織未來改革方向之回顧性研究,行政院衛生署九十四年度補助研究計畫。
陳愛娥,1996,「自由-平等-博愛:社會國原則與法治國原則的交互作用」,臺大法學論叢,第二十六卷第二期,頁81-102。new window
陳新民,1977,中華民國憲法釋論。台北:三民書局。
陳新民,1993,「『服務行政』及『生存照顧』概念的原始面貌:談福斯多夫的『當作服務的主體』」,公法學剳記。台北:三民書局,頁128-131。new window
陳新民,1993,「德國行政法學的先驅者—談德國19世紀行政法學的發展」,公法學剳記。
陳新民,2001,法治國家論。台北:學林文化事業有限公司。new window
費希特,2004,自然法權基礎,北京:商務。
黑格爾著、范揚/張企泰譯,1984,法哲學原理。台北:里仁書局。
葛克昌,1996,國家學與國家法:社會國、租稅國與法治國理念。國立台灣大學法學叢書(91),頁16-17。new window
詹鎮榮,,「社會國原則-起源、內涵及規範效力」,月旦法學教室,第四一期,pp. 32-41。
蕭錚、吳家昌,1985,復興基地臺灣之土地改革,正中書局。
謝榮堂,2008,社會法治國基礎問題與權利救濟,台北:元照。new window
 
 
 
 
第一頁 上一頁 下一頁 最後一頁 top
:::
無相關著作
 
QR Code
QRCODE